No Direction Home – Bob Dylan

Film
Titel No Direction Home – Bob Dylan
Originaltitel No Direction Home: Bob Dylan
Produktionsland USA
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 2005
Länge 205 Minuten
Altersfreigabe
Stab
Regie Martin Scorsese
Produktion Martin Scorsese
Kamera Mustapha Barat
Schnitt David Tedeschi
Besetzung
  • Bob Dylan

sowie als Zeitzeugen,
in der Reihenfolge ihres Auftretens:

No Direction Home – Bob Dylan ist ein zweiteiliger Dokumentarfilm, der für das Fernsehen produziert wurde und bei dem Martin Scorsese Regie führte. Der Film beschäftigt sich mit dem Aufstieg eines unbekannten Sängers zu einem der einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Den Schwerpunkt legt das 2005 produzierte Porträt auf Dylans Schaffen und Umgebung im Zeitraum 1961 bis 1966.

Hintergrund

Der Filmtitel nimmt Bezug auf eine Zeile im Refrain des Bob-Dylan-Songs Like a Rolling Stone: „How does it feel / To be on your own / With no direction home / Like a complete unknown / Like a rolling stone?“ Mit diesem Song beginnt und endet der Film – mit zwei Live-Versionen des Songs von der 1966er England-Tournee Dylans.

Dazwischen präsentiert der Film eine lange Montage unterschiedlichen Materials, für die hunderte Stunden Archivmaterial gesichtet wurden. Bestandteile dieser Montage sind ein langes Interview mit Dylan sowie Interviews mit vielen seiner Weggefährten aus dem musikalischen und dem privaten Bereich, mit einigen seiner Förderer und Produzenten sowie Film- und Fotomaterial aus Dylans Leben und Musikschaffen, daneben aber auch zeitgeschichtliche Dokumente aus den USA der beginnenden 1960er Jahre, vom Marsch auf Washington, von der Ermordung von John F. Kennedy und anderen Ereignissen. Viele Filmausschnitte von Konzerten Dylans in den Jahren 1965 und 1966 waren mit No Direction Home erstmals für ein breites Publikum zu sehen.

Auszeichnungen (Auswahl)

Regisseur Scorsese wurde 2006 bei den DVD Exclusive Awards als bester Regisseur ausgezeichnet.[1] Im selben Jahr gewann Tom Fleischman, Toningenieur des Films, einen Emmy in der Kategorie Outstanding Sound Mixing for Nonfiction Programming. Zudem wurde er in der Kategorie Best Long Form Music Video mit einem Grammy geehrt.[2]

Kritik

„Der durch ein langes Interview mit Dylan gerahmte Film bietet eine Fülle von klug eingesetztem Archivmaterial, durch das der Künstler in ein politisches wie kulturelles Umfeld gestellt wird und die gegenseitigen Beeinflussungen erkennbar werden. Nicht nur für Musikfans von hohem ästhetischem Reiz.“

The Bootleg Series Vol. 7: No Direction Home – The Soundtrack

Begleitend zum Film erschien Volume 7 von Bob Dylans Bootleg Series. Diese Ausgabe der Bootleg Series – wie der Film im Jahr 2005 erschienen – versammelt auf zwei CDs insgesamt 28 Titel[4], wovon 26 in dieser hier präsentierten Version zuvor unveröffentlicht waren. „Dies ist kein Soundtrack-Album im üblichen Sinn“ („This is not a soundtrack in the traditional sense“), heißt es einleitend im Text des Booklets. Nur wenige der ausgewählten Aufnahmen finden sich in derselben Version im Film wieder. Zum überwiegenden Teil handelt es sich um Live-Versionen oder „alternate takes“ von Songs aus dem Zeitraum, der im Film behandelt wird: Die älteste Aufnahme auf dem Album ist aus 1959, der privat aufgenommene Song When I Got Troubles, die neueste ist vom 20. Mai 1966, die live in Edinburgh aufgenommene Ballad of a Thin Man. Einer der Songs, bei denen Film- und Album-Version übereinstimmen, ist Maggie’s Farm – es ist die Version, die Dylan mit Musikern mit elektrisch verstärkten Instrumenten beim Newport Folk Festival im Juli 1965 gespielt hat.

Neben der zitierten Einleitung enthält das Booklet der Doppel-CD drei Texte: Liner Notes zu allen Songs des Albums sowie einen Rückblick auf die Wahrnehmung Dylans aus englischer Sicht von Andrew Loog Oldham und Erinnerungen von Al Kooper an die Aufnahmesessions von Highway 61 Revisited und Blonde on Blonde.

Literatur

  • Greil Marcus: The World Premiere of No Direction Home, zuerst erschienen in: Studies in Documentary Film vom Januar 2007. Wiederveröffentlicht in: Bob Dylan by Greil Marcus, PublicAffairs, New York 2010, ISBN 978-1-58648-831-4, S. 342–347. Deutsche Übersetzung in: Greil Marcus über Bob Dylan, Edel Books, Hamburg 2013, ISBN 978-3-8419-0137-8.
  • No Direction Home – Bob Dylan bei IMDb
  • No Direction Home (10th Anniversary Edition Trailer) auf YouTube, abgerufen am 16. Dezember 2022.

Einzelnachweise

  1. DVD Exclusive Awards 2006 auf der Website imdb.com (abgerufen am 16. Dezember 2022).
  2. Siehe Website grammy.com (abgerufen am 16. Dezember 2022).
  3. No Direction Home – Bob Dylan. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 2. März 2017. 
  4. Titelliste und Links zu den einzelnen Songtexten auf bobdylan.com (abgerufen am 16. Dezember 2022).
Studioalben
Livealben
  • Before the Flood
  • Hard Rain
  • At Budokan
  • Real Live
  • Dylan & The Dead
  • The 30th Anniversary Concert Celebration
  • MTV Unplugged
  • Live 1961–2000: Thirty-Nine Years of Great Concert Performances
  • Live at the Gaslight 1962
  • Live at Carnegie Hall 1963
  • In Concert – Brandeis University 1963
  • The 1966 Live Recordings
  • Bob Dylan – The Rolling Thunder Revue: The 1975 Live Recordings
  • The Complete Budokan 1978
  • Live at the Royal Albert Hall (UK: Silber)
  • In Concert – Brandeis University 1963
  • Across the Borderline
  • Live in San Diego November 28, 1979
Kompilationen
  • Bob Dylan’s Greatest Hits
  • Bob Dylan’s Greatest Hits Vol. II
  • Biograph
  • Greatest Hits Volume 3
  • Greatest Hits Volume 3
  • The Best of Bob Dylan
  • The Best of Bob Dylan, Vol. 2
  • The Essential Bob Dylan
  • The Ultimate Collection
  • Dylan
  • Playlist – The Very Best of Bob Dylan ’70s
  • The Best of the Original Mono Recordings
  • The Original Mono Recordings
  • Pure Dylan
  • Super Hits
  • The Real
  • The Very Best of Bob Dylan
  • The Complete Album Collection Vol. 1
  • 1970
The Bootleg Series
  • The Bootleg Series Volumes 1–3 (Rare & Unreleased) 1961–1991
  • Volume 4: The Royal Albert Hall concert
  • The Bootleg Series Vol. 5: Bob Dylan Live 1975 – The Rolling Thunder Revue
  • Vol. 6: Bob Dylan Live 1964, Concert at Philharmonic Hall
  • Vol. 7: No Direction Home: The Soundtrack
  • Vol. 8: Tell Tale Signs: Rare and Unreleased 1989–2006
  • The Bootleg Series Vol. 9: The Witmark Demos: 1962–1964
  • Vol. 10: Another Self Portrait (1969–1971)
  • The Bootleg Series Vol. 11: The Basement Tapes Raw
  • The Bootleg Series Vol. 11: The Basement Tapes Complete
  • The Bootleg Series Vol. 12: The Cutting Edge 1965–1966
  • The Bootleg Series Vol. 13: Trouble No More 1979 – 1981
  • The Bootleg Series Vol. 14: More Blood, More Tracks
  • The Bootleg Series Vol. 15: Travelin’ Thru 1967–1969
  • The Bootleg Series Vol. 16: Springtime in New York 1980–1985
  • Fragments – Time Out of Mind Sessions (1996–1997): The Bootleg Series, Vol. 17
Soundtracks
EPs
  • With God On Our Side
  • One Too Many Mornings
  • The Ballad of Frankie Lee and Judas Priest
Videoalben
  • MTV Unplugged
  • No Direction Home
  • Don’t Look Back
  • The Other Side of the Mirror – Live at the Newport
  • The 30th Anniversary Concert Celebration
  • 1966 World Tour – The Home Movies
Singles
  • Blowin’ in the Wind
  • The Times They Are a-Changin’
  • Subterranean Homesick Blues
  • Maggie’s Farm
  • Like a Rolling Stone
  • Positively 4th Street
  • Can You Please Crawl out Your Window?
  • One of Us Must Know (Sooner or Later)
  • Rainy Day Women #12 & 35
  • I Want You
  • Just Like a Woman
  • Leopard-Skin Pill-Box Hat
  • I Threw It All Away
  • Lay Lady Lay
  • Tonight I’ll Be Staying Here with You
  • Wigwam
  • Watching the River Flow
  • George Jackson
  • Knockin’ on Heaven’s Door
  • A Fool Such as I
  • Lily of the West
  • On a Night Like This
  • Most Likely You Go Your Way (And I’ll Go Mine)
  • Tangled Up in Blue
  • Hurricane (Part I)
  • Mozambique
  • Baby Stop Crying
  • Is Your Love in Vain?
  • Gotta Serve Somebody
  • Union Sundown
  • Sweetheart Like You
  • Band of the Hand
  • Everything Is Broken
  • Unbelievable
  • Dignity
  • Love Sick
  • Things Have Changed
  • Most Likely You Go Your Way (And I’ll Go Mine)
  • Mixed-Up Confusion
  • All I Really Want to Do
  • With God on Our Side
  • Ye Playboys And Playgirls
  • On the Road Again
  • Don’t Think Twice, It’s All Right
  • Pretty Peggy-O
  • Highway 61 Revisited
  • Mr. Tambourine Man
  • Queen Jane Approximately
  • It Takes a Lot to Laugh, It Takes a Train to Cry
  • Ballad of a Thin Man
  • If You Gotta Go, Go Now (Or Else You Gotta Stay All Night)
  • Drifter’s Escape
  • John Wesley Harding
  • All Along the Watchtower
  • Take a Message To Mary
  • If Not for You
  • When I Paint My Masterpiece
  • New Morning
  • Ain’t No More Cane
  • Something There Is About You
  • It Ain’t Me, Babe (Live)
  • Tough Mama
  • Million Dollar Bash
  • One More Cup of Coffee (Valley Below)
  • Stuck Inside of Mobile with the Memphis Blues Again (Live)
  • Romance in Durango
  • Changing of the Guards
  • Forever Young (Live)
  • Love Minus Zero
  • Precious Angel
  • Man Gave Names to All the Animals
  • Maggie’s Farm (Live at Budokan)
  • Slow Train
  • Solid Rock
  • Saved
  • What Can I Do for You
  • Heart of Mine
  • Lenny Bruce
  • Dead Man, Dead Man
  • I and I
  • Jokerman
  • Highway 61 Revisited (Live)
  • Tight Connection to My Heart (Has Anybody Seen My Love?)
  • When the Night Comes Falling from the Sky
  • Emotionally Yours
  • Got My Mind Made Up
  • The Usual
  • Silvio
  • Political World
  • Most of the Time
  • Series of Dreams
  • Blind Willie McTell
  • Step It Up and Go
  • My Back Pages (Live)
  • Dignity (Live Unplugged)
  • Knockin’ On Heaven's Door (Live)
  • Not Dark Yet
  • Tweedle Dee & Tweedle Dum
  • Honest With Me
  • Someday Baby
  • Thunder on the Mountain
  • Beyond Here Lies Nothin’
  • Dreamin’ of You
  • I Feel a Change Comin’ On
  • Must Be Santa
  • Early Roman Kings
  • Duquesne Whistle
  • Motherless Children (Live)
  • Full Moon & Empty Arms
  • Stay with Me
  • The Night We Called It a Day
  • Melancholy Mood
  • Could Have Told You
  • My One and Only Love
  • Masters of War (The Avener Rework)
  • I Contain Multitudes
  • False Prophet
Tourneen
  • England Tour
  • World Tour
  • Tour with The Band
  • Rolling Thunder Revue
  • World Tour
  • Gospel Tour
  • World Tour
  • European Tour
  • True Confessions Tour
  • Tour with the Grateful Dead
  • Temples in Flames Tour
Normdaten (Werk): GND: 7526439-0 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 202977336