Ford Figo

Ford Figo
Produktionszeitraum: 2010–2021
Klasse: Kleinwagen
Karosserieversionen: Kombilimousine, Limousine

Der Ford Figo ist ein Kleinwagen, den Ford zwischen 2010 und 2021 in Indien produzierte und außer auf dem Heimatmarkt auch in anderen Schwellenländern wie Südafrika verkaufte.[1] In Mexiko wurde der Figo als Ikon mit Schrägheck angeboten. 2011 wurde der Figo zum Car of the Year in Indien und Südafrika gewählt.

1. Generation (2010–2015)

1. Generation
Ford Figo (2010–2015)
Ford Figo (2010–2015)

Ford Figo (2010–2015)

Produktionszeitraum: 2010–2015
Karosserieversionen: Kombilimousine
Motoren: Ottomotor:
1,2 Liter (52 kW)
Dieselmotor:
1,4 Liter (51 kW)
Länge: 3795 mm
Breite: 1680 mm
Höhe: 1427 mm
Radstand: 2489 mm
Leergewicht: 1040 kg

Modellgeschichte

Der Figo der ersten Generation wurde in Neu-Delhi im September 2009 vorgestellt. Der Verkauf im Heimatmarkt startete im März 2010, bereits im Juli 2010 waren 25.000 Exemplare verkauft. 15 Monate später waren in Indien 100.000 Exemplare abgesetzt.

Als im März 2013 während der Vorbereitung einer Werbekampagne über Blogs Bilder verbreitet wurden, die gefesselte und geknebelte Frauen im Kofferraum eines Ford Figo zeigten, löste dies im Internet, auch angesichts der gesellschaftlichen Debatte in Indien um die Rechte von Frauen nach der Gruppenvergewaltigung in Delhi 2012, Proteste aus. Ford erklärte daraufhin sein Bedauern und dass es sich nur um die Entwürfe einzelner Mitarbeiter gehandelt habe.[2]

Gebaut wurde die erste Generation in Chennai.

Technik

Der Ford Figo ist entweder mit Otto- oder Dieselmotor verfügbar, alle sind mit Fünfgang-Schaltgetriebe, Antiblockiersystem und Servolenkung ausgestattet. Der Ford Figo Diesel hat den gleichen Motor, der auch im Ford Ikon und dem brasilianischen Ford Fiesta erhältlich ist. Es ist ein „Duratorq“-Vierzylinder-Dieselmotor mit 1399 cm³ Hubraum, 51 kW (69 PS) und einem maximalen Drehmoment von 160 Nm bei 2000/min. Er hat 8 Ventile, eine obenliegende Nockenwelle und Common-Rail-Einspritzung. Dieser Motor wurde auch im bis 2008 in Europa angebotenen Ford Fiesta verwendet. Der Ottomotor ist ein neu entwickelter Motor mit 1196 cm³ Hubraum, der 52 kW (71 PS) bei 6250/min und ein maximales Drehmoment von 102 Nm bei 4000/min bietet. Er hat zwei obenliegende Nockenwellen und 16 Ventile.

Die Höchstgeschwindigkeit beider Versionen beträgt 160 km/h.

Design

Das Design unterscheidet sich nur geringfügig vom europäischen Fiesta ’02, auf dem der Figo basiert. Er ist jedoch nicht baugleich mit dem brasilianischen Fiesta, der ebenfalls auf dem Fiesta ’02 basiert. Dieser hat eine andere Front ähnlich der des Fiesta ’09 und ein moderneres Armaturenbrett.

2. Generation (2015–2021)

2. Generation
Ford Figo (2015–2021)
Ford Figo (2015–2021)

Ford Figo (2015–2021)

Produktionszeitraum: 2015–2021
Karosserieversionen: Kombilimousine, Limousine
Motoren: Ottomotor:
1,2–1,5 Liter
(64–82 kW)
Dieselmotor:
1,5 Liter (75 kW)
Länge: 3886–4254 mm
Breite: 1695 mm
Höhe: 1525 mm
Radstand: 2491 mm
Leergewicht:

Das Nachfolgemodell wurde 2015 in Indien eingeführt und liefert auch die Basis für den europäischen Ka+. Gebaut wird die zweite Generation des Figo in Sanand. Auch sie wird wieder auch in anderen Schwellenländern vertrieben. Im Gegensatz zum Ka+ gibt es den Figo auch in einer Stufenheck-Version. Während sie in Südafrika als Ford Figo Sedan verkauft wurde, wurde sie in Indien als Ford Aspire vermarktet. Der Aspire ist mit 3995 mm rund 259 mm kürzer als der Figo Sedan, da in Indien Fahrzeuge bis vier Meter Länge geringer besteuert werden.

  • Heckansicht
    Heckansicht
  • Ford Aspire (2015–2021)
    Ford Aspire (2015–2021)
Commons: Ford Figo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Pressevorstellung zur Einführung (englisch)
  • offizielle Herstellerwebseite Ford India (englisch)

Einzelnachweise

  1. Holger Wittich,hwi: Ford Indien: Produktion sofort eingestellt – 2 Milliarden Miese. In: auto-motor-und-sport.de. 10. September 2021, abgerufen am 15. März 2022. 
  2. nik: Ford Indien plante Kampagne mit sexistischen Motiven. In: Spiegel Online. 23. März 2013, abgerufen am 26. März 2013. 
Automodelle von Ford

Aktuelle Personenwagen in Europa:
Focus | Puma | Kuga | Tourneo Courier | Tourneo Connect | Tourneo Custom | Bronco | Expedition (Nur Island) | Explorer | Explorer EV | Mustang Mach-E | Mustang

Aktuelle Nutzfahrzeuge in Europa:
Transit | Transit Courier | Transit Connect | Transit Custom | F-Serie (Nur Island und Norwegen) | Super Duty (Nur Island) | Ranger | Cargo | F-MAX

Historische Personenwagen in Europa:
Fiesta | S-MAX | Galaxy | EcoSport | Mondeo | Fusion | B-MAX | C-MAX / Grand C-MAX | Ikon | Ka | Streetka | Focus FCV Hybrid | Cougar | Edge | Maverick | Puma | Think City | Escort | Scorpio | Windstar | Probe | Orion | Sierra | Capri | Granada | RS200 | Taunus TC (1970–1982) | Consul | Consul Capri | Consul Classic | Corsair | Cortina | Dorchester | GT | GT (2017) | OSI-Ford 20 M TS | Pilot | Popular | GT70 | Zephyr | Zodiac | Taunus G13/G4B/G13AL (12M/15M) | Taunus P2 (17M) | Taunus P3 (17M) | Taunus P4 (12M) | Taunus P5 (17M/20M) | Taunus P6 (12M/15M) | P7 (17M/20M/26M) | Anglia | Anglia Torino | Squire | Abeille | Comète | Eifel | Eight | Köln | Modell C Junior | Vedette II | Vedette | Vendôme | Prefect | Rheinland | Taunus G93A/G73A (1939–1952) | Ten | V8 | Y | A | B | Tin Lizzy

Historische Nutzfahrzeuge:
Courier | Express | Econovan | R-Serie | N-Serie | A-Serie | Transcontinental | D-Serie | Thames Trader | Taunus Transit | Thames 400E | G398 | Thames 307E | FK 1000/1250 | FK-Serie | Thames 300E | Thames ET | Ford Cargo F798WM | Rhein | Ruhr | Matford F917WS | Maultier | Fordson WOT | B 3000 S, V 3000 S, V 3000 A und Ford T 098/099 | Barrel-Nose- / Wehrmachts-Lkw | Thames E83W | Thames 7V | Modell V8-51 | Fordson 61 und 62 | Modell BB | Modell AA | Modell TT | Modell T

Aktuelle Personenwagen in Nordamerika:
Mustang

Aktuelle SUVs, Vans und Nutzfahrzeuge in Nordamerika:
T-Serie | Maverick | Ranger | Super Duty | Transit Connect | Transit | Bronco | Bronco Sport | Edge | Escape | Expedition | Explorer | Mustang Mach-E | E-Serie | F-Serie

Historische Personenwagen in Nordamerika:
01A | 022A | 18 | 40 | 48 | 68 | 74 | 78 | 81A | 82A | 91A | 922A | 300 | A (1903) | A (1928–1931) | AC | B (1904–1905) | B (1932) | C (1904–1905) | C (1933–1934) | F | K | N | R | S | Tin Lizzy | Aspire | C-MAX / Grand C-MAX | Crown Victoria | Contour | Crestline | Custom | Custom Deluxe | Customline | Deluxe | EcoSport | Elite | Escort | Think Neightbour | EXP | Fairlane (Full-Size) | Fairmont | Falcon | Festiva | Fiesta | Five Hundred | Flex | Focus | Fusion | Ford-Serie | Galaxie | Granada | GT | GT40 | LTD | LTD II | Mainline | Maverick | Pinto | Probe | Quadricycle | Shelby Mustang | Special | Standard | Station Wagon | Super Deluxe | Telstar | Tempo | Thunderbird | Torino | V8 | XL

Historische SUVs, Vans und Nutzfahrzeuge in Nordamerika:
AA | BB | E | Tf-c | TT | V8-51 | Barrel-Nose-Lkw | WOT | Ford T 098/099 | Six and Eight | B-Serie | C-Serie | L-Serie | LCF | N-Serie-Traktor | M151 MUTT | Cargo | Courier | Econoline | Aerostar | Bronco II | Escape Hybrid | Excursion | Explorer Sport | Explorer Sport Trac | Freestar | Freestyle | Ranchero | Taurus | Taurus X | Windstar

Aktuelle Modelle in Ozeanien:
Escape | Everest | Focus | Mustang | Puma | Ranger | F-Serie | Transit | Transit Custom | Trader

Historische Modelle in Ozeanien:
01A | 022A | 18 | 40 | 48 | 68 | 74 | 78 | 81A | 82A | 91A | 922A | A | AA | B | BB | C | Capri | Coupé | Corsair | Cortina | Courier | Crestline | Custom Deluxe | Customline | Deluxe | Escort | Fairlane | Fairmont | Falcon | Festiva Trio | FPV F6 | Think Neightbour | Fiesta | Futura | G6 | G6E | Landau | Laser | Limousine | GT | LTD | Mainline | Maverick | Meteor | Mondeo | Prefect | Standard | Special | Super Deluxe | Telstar | Territory | Thames 7V | Thames ET | Thames Trader | N-Serie

Aktuelle Modelle in Südamerika:
Bronco Sport | Explorer | Edge | Escape | E-Serie | Expedition | Focus | Maverick | Mustang | Transit Connect | F-150 | Ranger | LCF | Cargo | Trader | Courier | Territory | Transit | Explorer Sport Trac | Super Duty | Focus Exe | S-MAX | Kuga

Historische Modelle in Südamerika:
Conquistador | EcoSport | Ikon | Escort | Falcon | Fiesta One | FiestaMax One | Kinetic | Fiesta | Fiesta Sedan | Fiesta Rocam | Focus | Fusion | Ka | GT | Laser | Marquis | Marquis (Grand) | Mustang | Orion | Sierra | Aero-Willys | Belina | Belina 4x4 | Belina Asa | Belina LDO | Belina Quatro | Carousel | Corcel | Corcel II | Courier Van | Del Rey | Del Rey Belina | Del Rey Ouro | Del Rey Scala | Fiesta | Fiesta Max | Fiesta Sedan | Fiesta Street | Galaxie | Explorer | Galaxie LTD | Itamaraty | Jeep | Landau | Maverick | Mondeo | Pampa | Ranchero Rio Grande | Royale | Verona | Versailles | Courier | A | Falcon | Fairlane | Escort | EuroEscort | Galaxy | Pinto | T | Taunus | Taurus | V8

Aktuelle Modelle in Afrika:
Everest | Focus | Kuga | Transit | Ranger

Historische Modelle in Afrika:
Bantam | Galaxie 500 | Fairlane 500 | Fairmont 500 | A | AA | Anglia | Capri | Capri Fairlane | Consul | Consul Capri | Consul Classic | Consul Corsair | Cortina | Courier | De Luxe | Escort | Falcon | Fiesta | Figo | Granada | Granada Consul | Husky | Ikon | Laser | Meteor | Mondeo | Mustang | Prefect | Ranchero | Sierra | Standard | T | Taunus | Telstar | Territory | Tonic | Tracer | TT | V8 | Zephyr

Aktuelle Modelle in Asien:
Edge L | Endeavour | Everest | Equator | Equator Sport | Escape | Evos | Focus | Mondeo | Ranger | S-Max | Taurus | Territory | Trader | Transit

Historische Modelle in Asien:
Escort | Festiva | Festiva β | Festiva Mini Wagon | Festiva S | Fiesta | Figo | Freda | Ikon | Ixion | Pronto | PRZ | Probe | Spectron | GT | T | Telstar | Telstar Ghia | Telstar Ghia TX5 | Telstar LXi | Telstar TX5 | Telstar II | A | AA | B | BB | C | V8 | Crestline | Custom Deluxe | Customline | Deluxe | Limousine | Mainline | Standard | Special | Super Deluxe | T | TT | Courier Sport | Fusion | Ikon NXT | Mondeo III | Mondeo VN | N Serie | Western | Anglia | Capri | Consul | Corsair | Cortina | Econovan | Escort | Granada | Laser | Laser TX3 | Lynx | Lynx Ghia | Mustang | Pinto | Ranger Hurricane | RS Lynx | Spectron | Taunus | Trader | 20M | Aspire | Cortina | Cortina Coupé

Prototypen und Konzeptstudien weltweit:
Mustang I | Reflex | Shelby Cobra Concept | Shelby GR-1 | TH!NK | Verve | Airstream | Model U | SYNus | Evos | Iosis | Iosis-MAX | Indigo | GT70 | GT90 | Synergy 2010 | Nucleon | F-250 Super Chief | Giugiaro Mustang | Interceptor | Soybean Car

Rennwagen weltweit:
C 100 | Escort RS1700T | Escort RS Cosworth | Fiesta RS WRC | Focus RS WRC | GT40 | GT70 | P68 | Puma Rally1 | Ford RS200