VW Worker

Ein VW Worker in Peru mit dem für Südamerika typischen Holzaufbau

Der VW Worker ist eine mittelschwere LKW-Modellreihe der Marke Volkswagen Caminhões e Ônibus, die vom Nutzfahrzeughersteller MAN Latin America für den südamerikanischen Markt produziert wurde. Er basiert in Großteilen auf Bauteilen des VW L80 bzw. der früheren MAN-VW Baureihe VW G90. Die Fertigung erfolgte im brasilianischen Werk Resende.

Fahrgestelle

Folgende Fahrgestelle des VW Worker waren verfügbar:

  • VW 8.120 Euro II
  • VW 8.120 Euro III
  • VW 9.150 E
  • VW 10.150 E
  • VW 13.170 E
  • VW 13.180
  • VW 15.180 Euro II
  • VW 15.180 Euro III
  • VW 15.180 E
  • VW 17.180
  • VW 17.220 Euro II
  • VW 17.220 Euro III
  • VW 17.220 Tractor
  • VW 17.250 E
  • VW 18.310
  • VW 24.220 Euro II
  • VW 24.220 Euro III
  • VW 24.250 E
  • VW 26.220
  • VW 26.220 E
  • VW 26.260 E
  • VW 31.260 E
  • VW 31.310

Motorsport

Rennversion

In der Saison 2004 und 2005 trat VW auch in Deutschland bei Truckrennen in der Super-Race-Truck-Klasse des FIA European Cups an. Hierbei wurde die Kabine des VW Worker für den Race-Truck verwendet. Der Wagen wiegt 4,8 Tonnen und hat einen 1.300 PS (956 kW) PS starken Sechszylinder-Dieselmotor mit zwölf Litern Hubraum, der mittig hinter der vom VW LT stammenden Fahrerkabine montiert ist. In beiden Jahren gewann VW mit den Fahrern Markus Oestreich und Ralf Druckenmüller den Meistertitel. Partner des Wolfsburger Herstellers war das Deutsche Post World Net Truckteam.

Weblinks

Commons: VW Worker – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Herstellerseite VW Worker (englisch)
Automodelle von Volkswagen

Aktuelle Personenwagen
Amarok • Arteon • Caddy • Crafter • Golf • Golf Variant • ID.3 • ID.4 • ID.5 • ID.7 • ID.7 Tourer • ID. Buzz • Passat • Polo • T6 • T7 • Taigo • Tiguan • Tiguan Allspace • Touareg • Touran • T-Cross • T-Roc

Eingestellte Modelle
KdF-Wagen • Typ 82 Kübelwagen • Typ 87 Kommandeurswagen • Typ 100 Verkürzte Zugmaschine • Typ 166 Schwimmwagen • Typ 1 „Käfer“ • Typ 14 Karmann Ghia • Typ 147 „Fridolin“ • Typ 181 • Typ 2 „Transporter“ (T1 T2 T3 T4 T5) • Typ 3 (1500/1600) • Typ 34 Karmann Ghia • Typ 4 (411/412) • Beetle • Bora • Caddy (14D 9KV 9U 2K) • CC • Corrado • Derby • Eos • Fox • G 90 • Golf (I II III IV V VI VII Plus Sportsvan Cabriolet) • Iltis • Jetta/Bora/Vento (I II III IV V VI) • K 70 • L80 • Lupo • LT • New Beetle • Passat (B1 B2 B3 B4 B5 B6 B7 B8) • Phaeton • Polo (I II III IV V) • Santana (I) • Scirocco (I II III) • Sharan (I II) • Taro • Tiguan (I, II) • Touareg (I, II) • Touran (I) • up! • VW-Porsche 914

Aktuelle Modelle in anderen Ländern
Amarok Argentinien  Atlas Vereinigte Staaten  Atlas Cross Sport Vereinigte Staaten  Lavida China Volksrepublik  • Lavida XR China Volksrepublik  • Santana China Volksrepublik  • Bora China Volksrepublik  Sagitar China Volksrepublik  Lamando L China Volksrepublik  Saveiro Brasilien  Jetta Night China Volksrepublik  Virtus Brasilien  Jetta VII Mexiko  • Passat (NMS) China Volksrepublik  Magotan China Volksrepublik  ID.6 China Volksrepublik  ID.Unyx China Volksrepublik  Nivus Brasilien  Tacqua China Volksrepublik  Talagon China Volksrepublik  Taos Mexiko  Tavendor China Volksrepublik  Tayron China Volksrepublik  Tayron X China Volksrepublik  Teramont China Volksrepublik  Teramont X China Volksrepublik  Tiguan X China Volksrepublik  Tharu China Volksrepublik  Viloran China Volksrepublik 

Eingestellte Modelle in anderen Ländern
Ameo Indien  Apollo Brasilien  • (New) Bora China Volksrepublik  Brasília Brasilien  Citi Golf Sudafrika  Clásico Mexiko  C-Trek China Volksrepublik  Country Buggy (div.) • Gacel Argentinien  Gol Brasilien  Argentinien  Gran Lavida China Volksrepublik  Gran Santana China Volksrepublik  Hormiga Mexiko  Lamando China Volksrepublik  Logus Brasilien  Pointer Brasilien  Santana 2000 Brasilien  China Volksrepublik  Santana 3000 China Volksrepublik  Santana Vista China Volksrepublik  Parati Brasilien  Passat Lingyu China Volksrepublik  Passat Variant China Volksrepublik  • Passat (NMS) Vereinigte Staaten  Phideon China Volksrepublik  Jetta König China Volksrepublik  Jetta Pionier China Volksrepublik  Senda Argentinien  SpaceFox Argentinien  SP2 Brasilien  Routan Kanada  Voyage Brasilien  • Worker Brasilien 

Aktuelle Lkw- und Omnibus-Modelle
Delivery Brasilien  Constellation Brasilien  Titan Brasilien  Meteor Brasilien  Volksbus Brasilien 

Konzeptfahrzeuge:
Konzeptfahrzeuge von Volkswagen • EA 48 • EA 266 • Chico • Concept D • Microbus • Iroc • New Compact Coupé • Milano • Nils • eT! • Sedric • Taigun • XL1