Uwe Fröhlich

Uwe Fröhlich (* 29. August 1960 in Sarstedt) ist ein deutscher Bankmanager und seit dem 1. Januar 2019 Co-Vorstandsvorsitzender der DZ Bank.

Leben

Nach einer Ausbildung zum Bankkaufmann studierte Fröhlich Betriebswirtschaftslehre. Von 1985 bis 1989 arbeitete Fröhlich zunächst bei der Arthur Andersen Unternehmensberatung in Hamburg.[1] Im Jahr 1989 kam er dann zu IBM Deutschland, wo er zuletzt als Generalbevollmächtigter den Bereich Financial Services (Kreditinstitute) leitete. 2001 trat Fröhlich in den Vorstand der Berliner Volksbank, der größten genossenschaftlichen Ortsbank, ein. Im Jahr 2008 wechselte Fröhlich dann auf die Verbandsebene und wurde Mitglied des Vorstands des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR). Im selben Jahr wurde Fröhlich Präsident des BVR.[2] Nach fast zehnjährigem Engagement im Vorstand des BVR wechselte Fröhlich als Generalbevollmächtigter zum 1. November 2017[3] zur genossenschaftlichen DZ Bank. Vor dem Hintergrund der stärkeren Separierung der Holding- und Geschäftsbank-Funktion der DZ Bank wurden Uwe Fröhlich und Cornelius Riese zum 1. Januar 2019 als Co-Vorsitzende des Vorstands der DZ Bank bestellt.[4][5]

Fröhlich ist Vorsitzender des Aufsichtsrats bei den Unternehmen der DZ Bank Gruppe: DZ Hyp, DZ Privatbank, VR Smart Finanz.[4]

Mitgliedschaften

Er ist Mitglied der Deutschen Gruppe der Trilateralen Kommission in Europa (Stand Dezember 2019).[6]

Gesellschaftliches Engagement

Fröhlich ist Mitglied des Kuratoriums des Städel Museum in Frankfurt am Main.[7]

Ehrungen und Auszeichnungen

Weblinks

  • Literatur von und über Uwe Fröhlich im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Uwe Fröhlich im Munzinger-Archiv (Artikelanfang frei abrufbar)
  • Vita und Porträtfoto von Uwe Fröhlich auf der Website der DZ Bank (PDF; 47 kB)

Einzelnachweise

  1. Munzinger-Archiv GmbH, Ravensburg: Uwe Fröhlich - Munzinger Biographie. Abgerufen am 27. Januar 2017. 
  2. ManagerMagazin: Neuer Chef für Genobanker. 22. Oktober 2008 (manager-magazin.de [abgerufen am 13. Dezember 2019]). 
  3. Pressemitteilung des BVR vom 4. Juli 2017
  4. a b DZ BANK AG: Vita Uwe Fröhlich. DZ BANK AG, 23. Oktober 2019, abgerufen am 13. Dezember 2019. 
  5. Die neue Doppelspitze der DZ Bank zeigt, wie sinnvolle Arbeitsteilung funktioniert. Handelsblatt, 27. Dezember 2019
  6. Originals vom 19. August 2019 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/trilateral.org (pdf)
  7. Kuratorium Städel. Abgerufen am 13. Dezember 2019. 
  8. Geldmanager des Jahres: Die neue Doppelspitze der DZ Bank zeigt, wie sinnvolle Arbeitsteilung funktioniert. Abgerufen am 29. Dezember 2020. 
  9. Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken BVR: BVR-Präsident Uwe Fröhlich erhält Preis Pro Ehrenamt. Abgerufen am 19. März 2021. 
  10. Uwe Fröhlich und Dr. Cornelius Riese „European Banker of the Year 2022“. Pressemitteilung der dfv Mediengruppe, 27. Juni 2023, abgerufen am 28. Juni 2023. 
Normdaten (Person): GND: 138321515 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 40221219 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Fröhlich, Uwe
KURZBESCHREIBUNG deutscher Bankmanager und Verbandsfunktionär
GEBURTSDATUM 29. August 1960
GEBURTSORT Sarstedt