Transformers: Animated

Fernsehserie
Titel Transformers: Animated
Produktionsland USA, Japan
Originalsprache Englisch (AE)
Genre Action, Abenteuer, Science-Fiction, Comedy
Erscheinungsjahre 2007–2009
Episoden 42 in 3 Staffeln
Musik Sebastian Evans
Erstausstrahlung 26. Dez. 2007 auf Cartoon Network
Deutschsprachige
Erstausstrahlung
3. Mai 2008 auf Super RTL
Synchronisation

Transformers: Animated ist eine US-amerikanische Zeichentrickserie, die auf dem Transformers-Franchise basiert.

Nach dem eher schlechten Erfolg der letzten Transformers-Serie, Transformers: Cybertron, wurde anstelle einer neuen Anime-Adaption des Franchises das erste Mal seit der Generation-1-Serie eine klassisch US-amerikanische Zeichentrickserie produziert. Produziert wurde die Serie von Cartoon Network; animiert wurde sie von MOOK DLE, The Answer Studio und Studio 4°C.

Das erste Mal ausgestrahlt wurde die Serie am 26. Dezember 2007 auf dem US-Sender Cartoon Network mit einem Zusammenschnitt der ersten 3 Folgen als 60-minütiger Pilotfilm.

Handlung

Optimus Prime, Bumblebee und die restlichen Autobots kämpfen gegen Megatron und seine bösartigen Decepticons im futuristischen Detroit um ein mächtiges Artefakt, den AllSpark. Im späteren Verlauf wird der AllSpark in mehrere Fragmente gesprengt, welche normale Maschinen in Transformer verwandelt und die sich entscheiden müssen, auf welche Seite sie sich schlagen.

Hauptcharaktere

Autobots

Optimus Prime

Nachdem Optimus die Autobot-Uni erfolgreich absolviert hatte, wurde er zusammen mit Elita-1 und Sentinel auf eine Forschungsmission geschickt. Sie landeten auf einem verbotenen Planeten. Optimus lehnte sich gegen Sentinels Willen, den Planeten zu erforschen, auf, Sentinel aber ging mit Elita-1 allein, worauf Optimus gezwungen wird, mitzukommen und sie zu beschützen. Durch einen Unfall wird Elita-1 während des Aufenthalts (augenscheinlich) getötet und als er vor das Gericht gestellt wird, zieht Optimus alle Schuld auf sich. So kann Ultra Magnus ihm keinen Beitritt zur Elitegarde gewähren. Da Magnus ihn jedoch für etwas Besonderes hielt, lässt er ihm seinen Titel als Prime, weist ihm ein Team von Weltraumbrückenreparateuren zu und gibt ihm sein eigenes Schiff. Bei einer der Weltraumbrücken findet er und sein Team den AllSpark, welchen sie vor den Decepticons schützen müssen. Er ist der Anführer der Autobots auf der Erde und verabscheut den Kampf.

Ratchet

Zu Zeiten des Kriegs der Welten musste Ratchet einen Sicherheitsagenten, welcher geheime Codes in sich trug, den Autobot namens Arcee, vor den Decepticons retten. Sie wurde zusammen mit Ratchet von Lockdown, einem Kopfgeldjäger, gefasst. Damit die Sicherheitscodes nicht in die Hände der Decepticons fallen würden, musste Ratchet Arcees Festplatte löschen. Ratchet ist der Medi-Bot der Gruppe. Er ist zwar ein hervorragender Mechaniker, doch immer sehr verärgert über jede Kleinigkeit.

Bumblebee

Durch seine nervtötende Art und seine Leichtsinnigkeit bringt er seine Autobot-Kameraden immer wieder in Schwierigkeiten. Er ist von der menschlichen Kultur fasziniert und liebt es zusammen mit Sari fernzusehen oder sich mit anderen Autofahrern ein Rennen zu liefern.

Bulkhead

Er ist der größte und stärkste der, auf der Erde bruchgelandeten, Autobots. Er ist tollpatschig und etwas schwer von Begriff, dafür kann man aber immer auf ihn zählen, wenn es Probleme gibt. Auf der Erde findet er ein Hobby: das Malen.

Wie sich später herausstellt, ist er Cybertrons bester Experte für Weltraumbrücken, was ihm aber keiner recht glauben will. Genau wie Bumblebee war Sentinel sein Sgt. bei seiner Ausbildung. Nach der Ausbildung trat er seinen Traumjob an: Weltraumbrückenmechaniker.

Prowl

Er ist ein schweigsamer Einzelgänger, der nur sich selbst vertraut. Er ist von organischen Lebensformen fasziniert und liebt es sie zu beobachten.

Ultra Magnus

Er ist der oberste Anführer der Autobots und Kommandant der Elitegarde. Als Bot kämpfte er mit einem Elektrohammer und transformiert zu einem Raketenabschussfahrzeug. Sein Emblem hat wie alle der Garde 2 Flügel.

Jazz

Jazz ist Mitglied der Elitegarde und Ultra Magnus sehr ergeben. Als Sentinel in erzählte das Oranismen Schleim spuckten bekam er Angst vor Menschen. Als Waffe hatte er vier laserchokus und er war Champion in der Cybertronninjaschule.

Decepticons

Megatron

Er ist der Anführer der Decepticons und tut alles dafür, dass sie Cybertron beherrschen. Am Anfang der Serie wird er durch das Attentat von Starscream, den Kampf gegen die Autobots und dem daraus resultierenden Sturz durch die Atmosphäre so schwer beschädigt, dass anscheinend nur noch sein Kopf halbwegs Intakt ist. Nach seiner Reinkarnation transformiert er in einen Helikopter, der seine Schwerter als Rotoren und Sein Blaster, der im Robotmodus an seinem rechten Arm befestigt ist, als Bordkanone verwendet.

Starscream

Er ist Megatron treu ergeben, doch er nutzt jede Gelegenheit um Anführer der Decepticons zu werden. Aus diesem Grund hintergeht er Megatron und ist deshalb an seinem jetzigen Zustand maßgeblich Schuld, weshalb er von Megatron mit dem Schlüssel getötet wird. Doch als der ALLSpark explodiert, dringt ein großes Fragment von ihm in ihn ein und wird deshalb zu einer Art Zombie, der immer wieder aufersteht.

Episodenliste

Staffel 1
Episode Deutscher Titel Erstausstrahlung (DE) Originaltitel Erstausstrahlung (USA)
01 (1-01) Transformieren und Abfahrt – Teil 1 3. Mai 2008 Transform and Roll Out – Part 1 26. Dezember 2007
02 (1-02) Transformieren und Abfahrt – Teil 2 10. Mai 2008 Transform and Roll Out – Part 2 26. Dezember 2007
03 (1-03) Transformieren und Abfahrt – Teil 3 17. Mai 2008 Transform and Roll Out – Part 3 26. Dezember 2007
04 (1-04) Megatrons Rückkehr 24. Mai 2008 Home Is Where the Spark Is 5. Januar 2008
05 (1-05) Der Säureangriff 31. Mai 2008 Total Meltdown 16. Februar 2008
06 (1-06) Drachenkämpfer 7. Juni 2008 Blast From the Past 12. Januar 2008
07 (1-07) Der Kopfgeldjäger 14. Juni 2008 Thrill of the Hunt 18. Januar 2008
08 (1-08) Die Turbo-Düsen 2. Juli 2008 Nanosec 26. Januar 2008
09 (1-09) Im Netz der Spinne 21. Juni 2008 Along Came a Spider 9. Februar 2008
10 (1-10) Schall und Rauch 28. Juni 2008 Sound and Fury 23. Februar 2008
11 (1-11) Die alten Waffen 5. Juli 2008 Lost and Found 1. März 2008
12 (1-12) Saris Entführung 8. Juli 2008 Survival of the Fittest 8. März 2008
13 (1-13) Das irre Genie 9. Juli 2008 Headmaster 15. März 2008
14 (1-14) Der Ruf der Natur 10. Juli 2008 Nature Calls 22. März 2008
15 (1-15) Megatrons Auferstehung – Teil 1 11. Juli 2008 Megatron Rising – Part 1 29. März 2008
16 (1-16) Megatrons Auferstehung – Teil 2 14. Juli 2008 Megatron Rising – Part 2 5. April 2008
Staffel 2
Episode Deutscher Titel Erstausstrahlung (DE) Originaltitel Erstausstrahlung (USA)
17 (2-01) Die Elitegarde 15. Juli 2008 The Elite Guard 19. April 2008
18 (2-02) Headmasters Rückkehr 16. Juli 2008 Return of the Headmaster 26. April 2008
19 (2-03) Mission erfüllt 17. Juli 2008 Mission Accomplished 3. Mai 2008
20 (2-04) Die Müll-Bots 18. Juli 2008 Garbage In, Garbage Out 10. Mai 2008
21 (2-05) Schneller als der Wind 21. Juli 2008 Velocity 17. Mai 2008
22 (2-06) Bulkheads neue Freunde 22. Juli 2008 Rise of the Constructicons 24. Mai 2008
23 (2-07) Der doppelte Starscream 23. Juli 2008 A Fistful of Energon 31. Mai 2008
24 (2-08) Der Zeitblocker 24. Juli 2008 S.U.V. – Society of Ultimate Villainy 7. Juni 2008
25 (2-09) Der Spion-Bot 25. Juli 2008 Autoboot Camp 14. Juni 2008
26 (2-10) Schwarzer Freitag 28. Juli 2008 Black Friday 21. Juni 2008
27 (2-11) Sari – Allein zu Haus 29. Juli 2008 Sari, No One's Home 28. Juni 2008
28 (2-12) Die Weltraumbrücke – Teil 1 30. Juli 2008 A Bridge Too Close – Part 1 5. Juli 2008
29 (2-13) Die Weltraumbrücke – Teil 2 31. Juli 2008 A Bridge Too Close – Part 1 5. Juli 2008
Staffel 3
Episode Deutscher Titel Erstausstrahlung (DE) Originaltitel Erstausstrahlung (USA)
30 (3-01) - - Transwarped – Part 1 14. März 2009
31 (3-02) - - Transwarped – Part 2 14. März 2009
32 (3-03) - - Transwarped – Part 3 14. März 2009
33 (3-04) - - Three's A Crowd 21. März 2009
34 (3-05) - - Where Is Thy Sting 28. März 2009
35 (3-06) - - Five Servos of Doom 4. April 2009
36 (3-07) - - Predacons Rising 11. April 2009
37 (3-08) - - Human Error – Part 1 18. April 2009
38 (3-09) - - Human Error – Part 2 25. April 2009
39 (3-10) - - Decepticon Air 2. Mai 2009
40 (3-11) - - This is Why I Hate Machines 9. Mai 2009
41 (3-12) - - Endgame – Part 1 16. Mai 2009
42 (3-13) - - Endgame – Part 2 23. Mai 2009

Synchronisation

Die deutsche Fassung wurde von TV+Synchron Berlin produziert. Dialogbuch führt Peter Krone und Synchronregie Rene Eigendorff.

Rolle Englische Synchronsprecher Deutsche Synchronsprecher
Autobots
Optimus Prime David Kaye Bernd Vollbrecht
Arcee Susan Blu Silvia Mißbach
Blurr John Moschitta Gerald Schaale
Bulkhead Bill Fagerbakke Tilo Schmitz
Bumblebee Bumper Robinson Santiago Ziesmer
Grimlock David Kaye Dieter Memel
Ironhide Corey Burton Kaspar Eichel
Jazz Phil LaMarr Jens-Uwe Bogadtke
Prowl Jeff Bennett Lutz Schnell
Ratchet Corey Burton Horst Lampe
Sentinel Prime Townsend Coleman Peter Reinhardt
Ultra Magnus Jeff Bennett Gerald Paradies
Wasp Tom Kenny Jaron Löwenberg
Wreck-Sauger (Wreck-Gar) Weird Al Yankovic Joachim Kaps
Decepticons
Megatron Corey Burton Jan Spitzer
Black Arachnia Cree Summer Christin Marquitan
Blitzwing Bumper Robinson Rainer Doering
Lockdown Lance Henriksen Kaspar Eichel
Lugnut David Kaye Uwe Jellinek
Mixmaster Jeff Bennett Reinhard Scheunemann
Scrapper Tom Kenny Jörg Hengstler
Shockwave Corey Burton Helmut Gauß
Soundwave Jeff Bennett Jaron Löwenberg
Starscream Tom Kenny Stefan Staudinger
Swindle Fred Willard Dieter Memel
Menschen
Sari Sumdac Tara Strong Tanja Schmitz-Kemmerling
Angry Archer Jeff Bennett Kaspar Eichel
Captain Fanzone Jeff Bennett Axel Lutter
Headmaster (Henry Masterson) Alexander Polinsky Alexander Doering
Meltdown Peter Stormare Rainer Doering
Nanosec (Nino Sexton) Brian Posehn Gunnar Helm
Porter C. Powell Bumper Robinson Klaus Lochthove
Professor Princess Kath Soucie Carmen Katt
Professor Sumdac Tom Kenny Johannes Berenz
Koloss von Rhodos (Syrus Rhodes) Corey Burton Gunnar Helm (Normal)
Gerald Paradies (Gigant)
Slo-Mo Tara Strong Silvia Mißbach

Weblinks

  • Transformers: Animated bei IMDb
  • Transformers-Animated-Fan-Seite
Kinofilme

Transformers – Der Kampf um Cybertron (1986) • Transformers (2007) • Transformers – Die Rache (2009) • Transformers 3 (2011) • Transformers: Ära des Untergangs (2014) • Transformers: The Last Knight (2017) • Bumblebee (2018) • Transformers: Aufstieg der Bestien (2023) • Transformers One (2024)

Cartoon-Serien

Transformers (1984–1987) • Transformers: Generation 2 (1993–1995) • Beast Wars (1996–1999) • Beast Machines (1999–2000) • Transformers: Animated (2007–2009) • Transformers: Prime (2010–2013) • Transformers: Rescue Bots (2012–2016) • Transformers: Robots in Disguise (2015–2017) • Transformers: Cyberverse (2018–2021)

Web-Serien

Transformers: Cyber Missions (2010) • Transformers: Combiner Wars (2016) • Transformers: Titans Return (2017–2018) • Transformers: Power of the Primes (2018)

Anime-Serien

Transformers: The Headmasters (1987–1988) • Transformers: Super-God Master Force (1988–1989) • Transformers: Victory (1989) • Beast Wars II (1998–1999) • Beast Wars Neo (1999) • Transformers: Robots in Disguise (2000–2001) • Transformers: Armada (2003–2004) • Transformers: Superlink/Energon (2004) • Transformers: Cybertron (2005) • Triple Combination: Transformers Go! (2013–2014)

Original Video
Animation

Transformers: Scramble City (1986) • Transformers: Zone (1990)