Tetraedrisches Zwischenprodukt

Als tetraedrisches Zwischenprodukt, auch tetraedrisches Intermediat (TIM nach Frank Glorius) wird ein in organischen Synthesen entstehendes Zwischenprodukt bezeichnet, bei dem das relevante Kohlenstoffatom tetraedrisch umgeben ist. Somit ist eine Racemisierung im folgenden Reaktionsschritt ausgeschlossen.[1]

Einzelnachweise

  1. Heinz G. O. Becker: Organikum : organisch-chemisches Grundpraktikum. 24., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage. Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, Weinheim 2015, ISBN 978-3-527-33968-6.