Sweet Caroline

Sweet Caroline
Neil Diamond
Veröffentlichung 1969
Länge 3:21
Genre(s) Softrock
Autor(en) Neil Diamond
Album Brother Love’s Travelling Salvation Show

Sweet Caroline ist ein Lied des US-amerikanischen Sängers und Songwriters Neil Diamond, das 1969 als Sweet Caroline (Good Times Never Seemed So Good) veröffentlicht wurde. Der Song erreichte Platz 4 in den US-amerikanischen Billboard Hot 100. Durch seine Verwendung bei zahlreichen Sportveranstaltungen, vor allem im angelsächsischen Raum, ist Sweet Caroline auch heute noch populär.

Hintergrund

Im Jahr 2007 erklärte Diamond, dass er von Caroline Kennedy, der Tochter von John F. Kennedy, zu dem Lied inspiriert worden sei, als er ein Bild des damals neunjährigen Mädchens in einer Zeitschrift gesehen habe.[1] 2014 gab Diamond hingegen an, dass der Song Marcia Murphey gewidmet sei, mit der er von 1969 bis Mitte der 1990er-Jahre verheiratet war. Um einen passenden Reim zu finden, habe er allerdings einen dreisilbigen Vornamen gebraucht.[2]

Veröffentlichung und Erfolg

Sweet Caroline wurde Ende 1968 / Anfang 1969 im American Sound Studio in Memphis, Tennessee, aufgenommen und Mitte 1969 veröffentlicht. Neben dem Sänger Neil Diamond waren Reggie Young (Gitarre), Bobby Wood (Klavier), Bobby Emmons (Orgel), Mike Leech (Bass, Glockenspiel), Gene Chrisman und Tommy Cogbill (Produktion), die zusammen als The Memphis Boys bekannt waren, am Lied beteiligt. Das Lied schaffte es bis auf den vierten Platz der Billboard Hot 100, der US-amerikanischen Singlecharts. Später wurde Sweet Caroline mit Dreifach-Platin ausgezeichnet. In den britischen Musikcharts erreichte Sweet Caroline 1971 Platz 8.[3][4][5]

2019 wurde Sweet Caroline von der Library of Congress in das National Recording Registry aufgenommen.[6]

Nutzung bei Sportveranstaltungen

Seit einem Sieg gegen England im Rahmen der Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006 wird Sweet Caroline regelmäßig bei Länderspielen der nordirischen Fußballnationalmannschaft gesungen, da Caroline ähnlich klingt wie Norn Iron, was im nordirischen Dialekt der umgangssprachliche Name für Nordirland ist.[7]

Im englischen Fußball wird das Lied von mehreren Vereinen verwendet, darunter unter anderem Brighton & Hove Albion, Aston Villa, der Reading FC und der Arsenal FC.[8][9][10]

Bei der Fußball-Europameisterschaft 2021 entwickelte sich das Lied nach einem 2:0-Sieg der englischen Fußballnationalmannschaft über Deutschland im Achtelfinale – dem ersten Sieg der Three Lions über Deutschland in einem K.o.-Spiel seit 1966 – bei Anhängern der englischen Fußballnationalmannschaft zu einem Hit.[11][12][13]

Die Boston Red Sox aus der Major League Baseball (MLB) spielen das Lied seit 2002 bei jedem Spiel im Fenway Park im achten Inning[14]. Die New York Mets verwendeten den Song zeitweise ebenfalls.[15]

Die Carolina Panthers aus der National Football League (NFL) spielen Sweet Caroline nach jedem Heimsieg.[16] Die Footballmannschaft der Iowa State University, die Cyclones, feiern mit dem Song nach wichtigen Siegen[17], die Pittsburgh Panthers spielen das Lied zu Beginn des vierten Viertels.[18]

Der nordirische Dartspieler Daryl Gurney verwendet das Lied als Einlaufmusik.[19]

Coverversionen

Von Sweet Caroline existieren zahlreiche Coverversionen. Zu den bekanntesten zählen die Version von Elvis Presley auf seinem Livealbum On Stage von 1970 und die Version von Frank Sinatra in Some Nice Things I’ve Missed (1974).[5] 2009 konnte sich DJ Ötzi mit seiner Version auf Platz 19 der deutschen Single-Charts[20] und auf Platz 18 der österreichischen Single-Charts platzieren. Im September 2019 veröffentlichte David Hasselhoff eine Coverversion auf dem Album Open Your Eyes.

In der Sendung Extra 3 vom 23. Februar 2023 verwendeten Dennis und Jesko das Lied als Grundlage für eine satirische Auseinandersetzung mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan.[21]

Sweet Caroline in Filmen

Sonstiges

2023 wurde Sweet Caroline im Rahmen einer weltweiten Werbekampagne von Jim Beam, einer US-Whiskey-Marke, für einen Werbeclip verwendet.[22][23]

  • Neil Diamond: Sweet Caroline auf YouTube (englisch; Laufzeit: 3:32).
  • Neil Diamond: Neil Diamond – Sweet Caroline (Live At The Greek Theatre / 2012) auf YouTube (englisch; Laufzeit: 6:41).

Einzelnachweise

  1. Dan Glaister: Neil Diamond reveals secret of Sweet Caroline. In: The Guardian. 21. November 2007, abgerufen am 17. November 2019 (englisch).
  2. Sophie Jane Evans: Neil Diamond reveals truth behind 'Sweet Caroline' lyrics... and contrary to popular belief, they were NOT inspired by JFK's young daughter. In: Daily Mail. 27. Oktober 2014, abgerufen am 17. November 2019 (englisch).
  3. Song of the Week #136 – “Sweet Caroline” auf classicpopicons.com. 10. Dezember 2012, abgerufen am 17. November 2019 (englisch).
  4. Martin Chilton: Neil Diamond: 'didn't like Sweet Caroline'. In: The Daily Telegraph. 15. Juli 2015, abgerufen am 17. November 2019 (englisch).
  5. a b Corey Irwin: 50 Years On, There’s No Escaping Neil Diamond’s ‘Sweet Caroline auf ultimateclassicrock.com. 28. Juni 2019, abgerufen am 17. November 2019 (englisch).
  6. Markos Papadatos: Neil Diamond's 'Sweet Caroline' honored by Library of Congress. In: Digital Journal. 26. März 2019, abgerufen am 17. November 2019 (englisch).
  7. Mirko Lorenz: Vor „Will Grigg's on fire" gab es einen anderen Song, der die nordirischen Fans einte. In: Vice. 24. Juni 2016, abgerufen am 17. November 2019.
  8. Brian Owen: Why Neil Diamond could help Brighton and Hove Albion reach Premier League. In: The Argus. 14. November 2016, abgerufen am 17. November 2019 (englisch).
  9. Paul Brown: Dean Smith: I’ve not been able to get Sweet Caroline out of my head auf avfc.co.uk. 1. Juni 2019, abgerufen am 17. November 2019 (englisch).
  10. Nia Griffiths: Reading wonder if Arsenal have stolen their anthem auf dailycannon.com. 30. Mai 2017, abgerufen am 19. November 2019 (englisch).
  11. Will Hodgkinson: Sing Sweet Caroline: Neil Diamond’s song is our new England football anthem. In: The Sunday Times. 2. Juli 2021, abgerufen am 4. Juli 2021 (englisch).
  12. Eugen Epp: "Sweet Caroline": Wie Englands Fans einen mehr als 50 Jahre alten Song zum EM-Hit machen auf stern.de. 4. Juli 2021, abgerufen am 4. Juli 2021.
  13. Chaled Nahar: England besiegt Deutschland und die eigene Vergangenheit auf sportschau.de. 29. Juni 2021, abgerufen am 4. Juli 2021.
  14. Why do the Red Sox play Sweet Caroline every game? Learn the history behind the tradition that is Sweet Caroline at Fenway Park. (Youtube-Video)
  15. Kevin Slane: How ‘Sweet Caroline’ became Fenway’s beloved (and detested) ballpark anthem auf boston.com. 8. Oktober 2017, abgerufen am 17. November 2019 (englisch).
  16. 50 Things Casual Fans Should Know About The Panthers auf panthers.com. 7. Februar 2016, abgerufen am 17. November 2019 (englisch).
  17. Matthew Leimkuehler: How Neil Diamond’s 'Sweet Caroline' became Iowa State’s inescapable celebration song. In: Des Moines Register. 10. September 2019, abgerufen am 17. November 2019 (englisch).
  18. Tessa Sayers: Touching me, touching you: The story behind ‘Sweet Caroline’ at Pitt. In: The Pitt News. 3. Oktober 2018, abgerufen am 17. November 2019 (englisch).
  19. Die Hymnen der Darts-Profis auf sport1.de. 12. Dezember 2018, abgerufen am 17. November 2019.
  20. Offizielle Charts: DJ Ötzi: Sweet Caroline
  21. extra 3: Song für Erdogan (2023): Sultan der Korruption - extra 3 - NDR auf YouTube, 1. März 2023, abgerufen am 25. Februar 2024 (Laufzeit: 1:50 min).
  22. Jim Beam startet neue globale Markenkampagne: „People are good for you“ (mit Video), abgerufen am 27. April 2024
  23. Jim Beam© | People Are Good For You, abgerufen am 27. April 2024
Studioalben
  • The Feel of Neil Diamond
  • Just for You
  • Velvet Gloves and Spit
  • Brother Love’s Travelling Salvation Show
  • Touching You, Touching Me
  • Tap Root Manuscript
  • Stones
  • Moods
  • Serenade
  • Beautiful Noise
  • I’m Glad You’re Here with Me Tonight
  • You Don’t Bring Me Flowers
  • September Morn’
  • On the Way to the Sky
  • Heartlight
  • Primitive
  • Headed for the Future
  • The Best Years of Our Lives
  • Lovescape
  • Up on the Roof: Songs from the Brill Building
  • Tennessee Moon
  • The Movie Album: As Time Goes By
  • Three Chord Opera
  • 12 Songs
  • Home Before Dark
  • Dreams
  • Melody Road
  • Classic Diamonds
Livealben
  • Gold
  • Hot August Night
  • Love at the Greek: Recorded Live at the Greek Theatre
  • Hot August Night II
  • Live in America: In the Round Tour (1991–1993)
  • Stages: Performances 1970–2002
  • Hot August Night / NYC
  • Hot August Night III
  • Live Diamond
  • Greatest Hits Live
Kompilationen
  • Neil Diamond’s Greatest Hits
  • Shilo
  • Holly Holy
  • Do It!
  • Double Gold / Diamond’s Diamonds
  • Rainbow
  • His 12 Greatest Hits
  • 20 Super Hits
  • And the Singer Sings His Song
  • 20 Diamant Hits
  • 20 Golden Greats
  • Love Songs
  • 12 Greatest Hits Volume 2
  • Classics: The Early Years
  • The Very Best of Neil Diamond
  • Diamonds: The Very Best Of
  • Greatest Hits 1966–1992
  • The Best Of
  • The Ultimate Collection
  • In My Lifetime
  • The Essential Collection
  • The Bang Years 1966-1968
  • The Very Best of Neil Diamond: The Studio Recordings
  • All-Time Greatest Hits
  • 50th Anniversary Collection
  • I’m a Believer
  • Neil Diamond’s Greatest Hits
  • Gold Diamond
  • Gold Diamond Volume 2
  • With Love from… Neil Diamond
  • Cherrie, Cherrie
  • Diamonds
  • World Hits
  • Greatest Hits Vol. 2
  • Portrait
  • The Neil Diamond Show
  • Sweet Caroline
  • 20 Diamonds Hits
  • Diamond Forever
  • The Best of Neil Diamond
  • Solid Gold
  • Solitary Man
  • Song Sung Blue
  • The Best of Neil Diamond
  • Greatest Hits
  • Red, Red Wine
  • Collection
  • Classic
  • The Collection
  • Glory Road: 1968 to 1972
  • The Best Of
  • The Best of Neil Diamond
  • The Complete Bang Recordings
  • Great Hits: The Originals
  • The Neil Diamond Songbook
  • The Neil Diamond Collection
  • Play Me: The Complete UniStudio Recordings … Plus!
  • The Very Best of Neil Diamond
  • The Essential Collection
  • Classics: The Early Years
Soundtracks
  • Jonathan Livingston Seagull
  • The Jazz Singer
Weihnachtsalben
  • The Christmas Album
  • The Christmas Album Volume II
  • A Cherry Cherry Christmas
  • Classic Christmas Album
  • Acoustic Christmas
Videoalben
  • I’m Glad You’re Here with Me Tonight
  • Love at the Greek: Recorded Live at the Greek Theatre
  • Greatest Hits Live
  • Christmas Special
  • Roof Party: Songs from the Brill Building
  • Under Tennessee Moon
  • Live 1976: The Thank You Australia Concert: Sydney, Australia: The Historic Concert Event
  • The Jazz Singer
  • Hot August Night / NYC (Live from Madison Square Garden August 2008)
Singles
  • Solitary Man
  • Cherry, Cherry
  • I Got the Feelin’ (Oh No No)
  • You Got to Me
  • Girl, You’ll Be a Woman Soon
  • I Thank the Lord for the Night Time
  • Kentucky Woman
  • New Orleans
  • Red Red Wine
  • Brooklyn Roads
  • Two-Bit Manchild
  • Sunday Sun
  • Brother Love’s Travelling Salvation Show
  • Sweet Caroline (Good Times Never Seemed So Good)
  • Holly Holy
  • Shilo
  • Until It’s Time for You to Go
  • Soolaimon (African Trilogy II)
  • Cracklin’ Rosie
  • Do It
  • He Ain’t Heavy … He’s My Brother
  • Solitary Man
  • I Am… I Said
  • Done Too Soon
  • I’m a Believer
  • Stones
  • Crunchy Granola Suite / Stones
  • Song Sung Blue
  • Play Me
  • Walk on Water
  • Cherry Cherry (Live)
  • The Long Way Home
  • The Last Thing on My Mind
  • Be
  • Skybird
  • Longfellow Serenade
  • I’ve Been This Way Before
  • The Last Picasso
  • If You Know What I Mean
  • Don’t Think … Feel
  • Beautiful Noise
  • Stargazer
  • Desiree
  • Let Me Take You in My Arms Again
  • You Don’t Bring Me Flowers
  • Forever in Blue Jeans
  • Say Maybe
  • September Morn’
  • The Good Lord Loves You
  • Love on the Rocks
  • Hello Again
  • America
  • Yesterday’s Songs
  • On the Way to the Sky
  • Be Mine Tonight
  • Heartlight
  • I’m Alive
  • Front Page Story
  • Turn Around
  • Sleep with Me Tonight
  • You Make It Feel Like Christmas
  • Headed for the Future
  • The Story of My Life
  • I Dreamed a Dream
  • This Time
  • The Best Years of Our Lives
  • Baby Can I Hold You
  • If There Were No Dreams
  • Don’t Turn Around
  • Morning Has Broken
  • You Are the Best Part of Me
  • Delirious Love
  • Pretty Amazing Grace
  • Cherry Cherry Christmas
  • The Christmas Medley
  • You Are My Love at Last
  • I’m Afraid
  • At Night
  • Clown Town
  • Some Day Baby
  • The Long Way Home
  • Shilo
  • Lordy
  • Until It’s Time for You to Go
  • Canta libre
  • Live Diamonds
  • Girl, You’ll Be a Woman Soon
  • Morningside
  • La Bamba
  • Lady-oh
  • I’m Glad You’re Here with Me Tonight
  • The Dancing Bumble Bee
  • God Only Knows
  • The American Popular Song
  • Dancing in the Street
  • That Kind
  • The Jazz Singer
  • Rainy Day Song
  • Primitive
  • Stand Up for Love
  • Limited Edition 4 Track 12″
  • U. K. Tour Collectors E. P.
  • Hooked on the Memory of You
  • Will You Love Me Tomorrow
Normdaten (Werk): GND: 1145078079 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 12151172688439210001