Salmon Air

Salmon Air
Britten-Norman BN-2 Islander der Salmon Air
IATA-Code: S6
ICAO-Code: MBI
Rufzeichen:
Gründung: 1960
Sitz: Salmon, Idaho, Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Flottenstärke: 3
Ziele: kontinental

Salmon Air ist eine US-amerikanische Regionalfluggesellschaft mit Sitz und Heimatbasis in Salmon (Idaho).

Geschichte

Salmon Air wurde 1960 gegründet.[1]

Flotte

Teile scheinen seit 2013 ! nicht mehr aktuell zu sein. Bitte hilf uns dabei, die fehlenden Informationen zu recherchieren und einzufügen.
Wikipedia:WikiProjekt Ereignisse/Vergangenheit/fehlend

Mit Stand Juli 2013 besteht die Flotte der Salmon Air aus drei Flugzeugen:[2]

  • 1 Cessna 188
  • 1 Cessna 206
  • 1 Cessna 207

Ehemalige Flugzeugtypen

  • Britten-Norman BN-2 Islander
  • Cessna 208

Zwischenfälle

  • Am 6. Dezember 2004 stürzte eine Cessna 208B Grand Caravan um 10:20 Uhr elf Kilometer von Bellevue entfernt infolge Bodenberührung ab. Wahrscheinlicher Grund war Vereisung. Die drei (nach anderen Quellen zwei) Besatzungsmitglieder des Frachtfluges kamen dabei ums Leben.[3]
  • Webpräsenz der Salmon Air (englisch)
  • Daten über die Fluggesellschaft Salmon Air im Aviation Safety Network (englisch)

Einzelnachweise

  1. Originals vom 13. Januar 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.salmonair.com
  2. faa.gov – Behördliches Luftfahrzeugregister (englisch), abgerufen am 31. Juli 2013.
  3. Flugunfalldaten und -bericht Cessna-Absturzes im Aviation Safety Network (englisch)