Ribera d’Ondara

Gemeinde Ribera d’Ondara
Wappen Karte von Spanien
Ribera d’Ondara (Spanien)
Ribera d’Ondara (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Katalonien Katalonien
Provinz: Lleida
Comarca: Segarra
Gerichtsbezirk: Cervera
Koordinaten: 41° 38′ N, 1° 21′ O41.6280555555561.3419444444444581Koordinaten: 41° 38′ N, 1° 21′ O
Höhe: 581 msnm
Fläche: 54,25 km²
Einwohner: 441 (1. Jan. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: 8 Einw./km²
Postleitzahl(en): 25213
Gemeindenummer (INE): 25905 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Verwaltung
Amtssprache: Kastilisch, Katalanisch
Bürgermeister: Francesc Sabanés Serra
Website: Ribera d’Ondara
Lage des Ortes
Karte anzeigen

Ribera d’Ondara (spanisch Ribera del Dondara) ist eine spanische Gemeinde (municipio) mit 441 (Stand: 1. Januar 2022) im Nordosten Kataloniens. Die Gemeinde besteht aus den Ortschaften Briançó, Gramuntell, Els Hostalets, Llindars, Montfar, Montlleó, Montpalau, Pomar, Rubinat, Sant Antolí i Vilanova, Sant Pere dels Arquells und La Sisquella sowie der Wüstung El Mas Claret. Der Verwaltungssitz befindet sich in Sant Antolí i Vilanova. Die Kommunen Sant Pere dels Arquells und Sant Antolí y Vilanova wurden 1972 zur heutigen Gemeinde zusammengeschlossen.

Geographie

Ribera d’Ondara liegt etwa 67 Kilometer östlich von Lleida und etwa 75 Kilometer nordwestlich von Barcelona in einer Höhe von ca. 580 m am Río Ondara. Durch die Gemeinde führt die Autovía A-2.

Einwohnerentwicklung

Bevölkerung
1981 1991 2001 2011 2021
570 505 497 459 431

Sehenswürdigkeiten

Briançó
  • Reste der Burganlage
  • Salvatorkapelle
Gramuntell
  • Burgruine von Gramuntell
  • Marienkirche
Els Hostalets
  • Georgskapelle
Llindars
  • Burgreste
  • Rochuskirche
Montfar
  • Marienkirche
Montlleó
  • Burgreste
  • Marienkirche
Montpaó
  • Burgreste
  • Jakobskirche
Pomar
  • Pauluskirche
Rubinat
  • Burgreste
  • Marienkirche
Sant Antolí
  • Burganlage
  • Marienkirche
Sant Pere dels Arquells
  • Peterskirche
Sisquella
  • Marienkapelle
Timor
  • Burganlage
  • Ruine der Jakobskirche
  • Reste der Burg von Briançó
    Reste der Burg von Briançó
  • Salvatorkapelle
    Salvatorkapelle
  • Reste der Burg von Gramuntell
    Reste der Burg von Gramuntell
  • Marienkirche von Gramuntell
    Marienkirche von Gramuntell
  • Georgskapelle von Els Hostalets
    Georgskapelle von Els Hostalets
  • Burgreste von Llindars
    Burgreste von Llindars
  • Rochuskirche
    Rochuskirche
  • marienkirche von Montfar
    marienkirche von Montfar
  • Burgreste von Montlleó
    Burgreste von Montlleó
  • Marienkirche von Montlleó
    Marienkirche von Montlleó
  • Burgreste von Montpaó
    Burgreste von Montpaó
  • Jakobskirche von Montpaó
    Jakobskirche von Montpaó
  • Pauluskirche
    Pauluskirche
  • Burgreste von Rubinat
    Burgreste von Rubinat
  • Marienkirche
    Marienkirche
  • Burganlage von Sant Antolí
    Burganlage von Sant Antolí
  • Marienkirche von Sant Antolí
    Marienkirche von Sant Antolí
  • Peterskirche
    Peterskirche
  • Marienkapelle von Sisquella
    Marienkapelle von Sisquella
  • Burganlage von Timor
    Burganlage von Timor
  • Ruine der Jakobskirche
    Ruine der Jakobskirche
Commons: Ribera d’Ondara – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población de los municipios españoles en aplicación de la Ley de Bases del Régimen Local (Art. 17). Instituto Nacional de Estadística; abgerufen am 19. Mai 2023 (Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística, Stand 1. Januar 2022). 
Normdaten (Geografikum): VIAF: 316735368