PGC 453

Datenbanklinks zu PGC 453
Galaxie
LEDA/PGC 453
{{{Kartentext}}}
AladinLite
Sternbild Pegasus
Position
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 00h 06m 05,39s[1]
Deklination +27° 43′ 55,0″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ S[1]
Helligkeit (B-Band) 16: mag[1]
Winkel­ausdehnung 0,4′ × 0,2′[1]
Physikalische Daten
Rotverschiebung 0.063846 ± 0.000000[1]
Radial­geschwin­digkeit 19.141 ± 0 km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(863 ± 60) · 106 Lj
(264,6 ± 18,5) Mpc [1]
Durchmesser 190.000 Lj[2]
Geschichte
Katalogbezeichnungen
PGC 453 • IRAS F00035+2727 • KUG 3+274 • 2MASX J00060538+2743551 • WISEA J000605.34+274354.1

LEDA/PGC 453 ist eine Galaxie im Sternbild Pegasus nördlich des Himmelsäquators. Sie ist schätzungsweise 863 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 190.000 Lichtjahren. Vom Sonnensystem aus entfernt sich das Objekt mit einer errechneten Radialgeschwindigkeit von näherungsweise 19.100 Kilometern pro Sekunde.

Im selben Himmelsareal befinden sich unter anderem die Galaxien NGC 1, PGC 306, PGC 415, PGC 1821272.[3]

Weblinks

  • CDS Portal

Einzelnachweise

  1. a b c d e f NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. NASA/IPAC
  3. SIMBAD
Im Principal Galaxies Catalogue (PGC) benachbarte Objekte

Gesamtliste


PGC 429 | PGC 430 | PGC 431 | PGC 432 | PGC 433 | PGC 434 | PGC 435 | PGC 436 | PGC 437 | PGC 438 | PGC 439 | PGC 440 | PGC 441 | PGC 442 | PGC 443 | PGC 444 | PGC 445 | PGC 446 | PGC 447 | PGC 448 | PGC 449 | PGC 450 | PGC 451 | PGC 452 | PGC 453 | PGC 454 | PGC 455 | PGC 456 | PGC 457 | PGC 458 | PGC 459 | PGC 460 | PGC 461 | PGC 462 | PGC 463 | PGC 464 | PGC 465 | PGC 466 | PGC 467 | PGC 468 | PGC 469 | PGC 470 | PGC 471 | PGC 472 | PGC 473 | PGC 474 | PGC 475 | PGC 476 | PGC 477 | PGC 478