Oiba

Oiba
Oiba (Kolumbien)
Oiba (Kolumbien)
Oiba
Oiba auf der Karte von Kolumbien
Lage der Gemeinde Oiba auf der Karte von Santander
Koordinaten 6° 15′ 50″ N, 73° 17′ 57″ W6.2638888888889-73.2991666666671420Koordinaten: 6° 15′ 50″ N, 73° 17′ 57″ W
Basisdaten
Staat Kolumbien
Departamento Santander
Stadtgründung 1540
Einwohner 12.063 (2019)
Detaildaten
Fläche 285 km2
Bevölkerungsdichte 42 Ew./km2
Höhe 1420 m
Gewässer Río San Bartolomé
Zeitzone UTC−5
Stadtvorsitz Carlos Miguel Durán Rangel (2016–2019)
Website www.oiba-santander.gov.co

Bild gesucht BW

Oiba ist eine Gemeinde (municipio) im Departamento Santander in Kolumbien.

Geographie

Die Gemeinde Oiba liegt in der Provinz Comunera im südöstlichen Santander in den kolumbianischen Anden 158 km von Bucaramanga entfernt auf einer Höhe von 1420 Metern und hat eine Jahresdurchschnittstemperatur von etwa 19 °C. An die Gemeinde grenzen im Norden Guapotá und Confines, im Osten Charalá, im Süden Suaita und im Westen Guadalupe und Guapotá.[1]

Bevölkerung

Die Gemeinde Oiba hat 12.063 Einwohner, von denen 5879 im städtischen Teil (cabecera municipal) der Gemeinde leben (Stand: 2019).[2]

Geschichte

Vor der Ankunft der Spanier lebte auf dem Gebiet des heutigen Oiba das indigene Volk der Guanes. Das moderne Oiba wurde 1540 von Martín Galeano gegründet. Der Name Oiba war der Name eines indigenen Caciques. 1887 erlangte Oiba den Status einer Gemeinde im heutigen Sinn.[1]

Wirtschaft

Der wichtigste Wirtschaftszweig in Oiba ist die Landwirtschaft. Neben der Rinderproduktion ist insbesondere der Anbau von Zuckerrohr, Kaffee und Zitruspflanzen wichtig. Außerdem gibt es noch Teichwirtschaft und Bienenzucht.[1]

Commons: Oiba – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Página Oficial del Municipio de Oiba. Alcaldía del Municipio de Oiba – Santander, abgerufen am 17. April 2019 (spanisch, Webseite der Gemeinde). 

Einzelnachweise

  1. a b c Información general. Alcaldía del Municipio de Oiba – Santander, abgerufen am 17. April 2019 (spanisch, Informationen zur Gemeinde). 
  2. ESTIMACIONES DE POBLACIÓN 1985 - 2005 Y PROYECCIONES DE POBLACIÓN 2005 – 2020 TOTAL DEPARTAMENTAL POR ÁREA. (Excel; 1,72 MB) DANE, 11. Mai 2011, abgerufen am 17. April 2019 (spanisch, Hochrechnung der Einwohnerzahlen von Kolumbien). 
Gemeinden in Santander

Aguada | Albania | Aratoca | Barbosa | Barichara | Barrancabermeja | Betulia | Bolívar | Bucaramanga | Cabrera | California | Capitanejo | Carcasí | Cepitá | Cerrito | Charalá | Charta | Chima | Chipatá | Cimitarra | Concepción | Confines | Contratación | Coromoro | Curití | El Carmen de Chucurí | El Guacamayo | El Peñón | El Playón | Encino | Enciso | Florián | Floridablanca | Galán | Gambita | Girón | Guaca | Guadalupe | Guapotá | Guavatá | Güepsa | Hato | Jesús María | Jordán | La Belleza | Landázuri | La Paz | Lebrija | Los Santos | Macaravita | Málaga | Matanza | Mogotes | Molagavita | Ocamonte | Oiba | Onzaga | Palmar | Palmas del Socorro | Páramo | Piedecuesta | Pinchote | Puente Nacional | Puerto Parra | Puerto Wilches | Rionegro | Sabana de Torres | San Andrés | San Benito | San Gil | San Joaquín | San José de Miranda | San Miguel | San Vicente de Chucurí | Santa Bárbara | Santa Helena del Opón | Simacota | Socorro | Suaita | Sucre | Suratá | Tona | Valle de San José | Vélez | Vetas | Villanueva | Zapatoca