Muros de Nalón

Gemeinde Muros de Nalón
Wappen Karte von Spanien
Muros de Nalón (Spanien)
Muros de Nalón (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Asturien Asturien
Comarca: Avilés
Gerichtsbezirk: Pravia
Koordinaten: 43° 33′ N, 6° 6′ W43.542147-6.104772126Koordinaten: 43° 33′ N, 6° 6′ W
Höhe: 126 msnm
Fläche: 8,09 km²
Einwohner: 1.963 (1. Jan. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: 243 Einw./km²
Postleitzahl(en): 33138
Gemeindenummer (INE): 33039 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Nächster Flughafen: Flughafen Asturias 10 km
Verwaltung
Bürgermeisterin: María del Carmen Arango Sánchez
Adresse der Gemeindeverwaltung: Plaza del Marqués s/n – 33138 Muros de Nalón, Tel.: +34 985 58 30 30
Website: www.murosdenalon.es
Lage des Ortes
Karte anzeigen

Muros de Nalón ist eine Gemeinde in der autonomen Region Asturien, im Norden Spaniens. Im Norden begrenzt vom Kantabrischen Meer, im Süden von Pravia, im Westen von Cudillero und im Osten von Soto del Barco.

Geschichte

Wie in ganz Asturien sind auch hier Funde aus der Steinzeit ein Beleg für die lange Besiedelung der gesamten Region. Speziell entlang des rio Nalon wurde bereits in grauer Vorzeit Gold und andere Materialien abgebaut.

Wirtschaft

In erster Linie ist die Fischwirtschaft nach wie vor der Hauptarbeitgeber der Region. In zunehmendem Maße ist sicherlich der Tourismus eine der zukunftsträchtigsten Sparten. Die regionalen mittelständischen Betriebe sind überwiegend im Bau- und Transportgewerbe angesiedelt. Die Hauptarbeitgeber liegen in den Industriegebieten im nahegelegenen Avilés.

Beschäftigungszahlen der Gemeinde Muros de Nalón in den Wirtschaftszweigen
Beschäftigte Anteil in Prozent
Gesamt 360 100
Ackerbau, Viehzucht und Fischerei 7 1,94
Industrie 44 12,22
Bauwirtschaft 55 15,28
Dienstleistungsbetriebe 254 70,56
* Daten aus dem Statistischen Amt für Wirtschaftliche Entwicklung in Asturien, Stand 2009 (PDF; 113 kB), SADEI

Bevölkerungsentwicklung

Quelle: INE-Archiv – grafische Aufarbeitung für Wikipedia

Politik

Die demokratisch gewählten Bürgermeister
Amtszeit Bürgermeister Partei
1979 – 1983 Severino Fidalgo Arnaldo CD
1983 – 1984 José Manuel Alonso Delgado PSOE
1984 – 1987 Laureano Díaz de la Noval AP
1987 – 2004 José Manuel Alonso Delgado PSOE
2004 – 2… María del Carmen Arango Sánchez PSOE
Historische Entwicklung des Gemeinderates von Muros de Nalón
Partei 1979 1983 1987 1991 1995 1999 2003 2007 2011[2] 2015[3]
PSOE 3 5 7 8 7 8 7 5 5 6
FAC 2
IU / IU-BA / IU-Los Verdes 1 1 2
CD / AP / PP 4 4 3 3 3 1 1 1 1 1
UCD / CDS 3 1
C SXXI 2 3 3
Parteilose 1 2
Total 11 11 11 11 11 11 11 9 9 9

Sehenswürdigkeiten

  • Palacio de Valdecarzana y Vallehermoso aus dem 15. Jahrhundert
  • Plaza del marques de Muros den schon Carlos I. als Marktplatz autorisierte
  • Pfarrkirche Santa María

Regelmäßige Veranstaltungen

  • In Muros: „San Antonio“, lokales Fest ab 13. Juni
  • In San Esteban: „Virgen del Carmen“, mit Schiffsprozession am 16. Juli

Parroquias

Die Gemeinde ist in zwei Parroquias unterteilt:

Quellen

  1. Cifras oficiales de población de los municipios españoles en aplicación de la Ley de Bases del Régimen Local (Art. 17). Instituto Nacional de Estadística; abgerufen am 19. Mai 2023 (Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística, Stand 1. Januar 2022). 
  2. Wahl 2011 Spanisches Innenministerium
  3. Originals vom 14. Juni 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/elecciones.mir.es
  • Bevölkerungszahlen siehe INE und INE-Archiv
  • Koordinaten und Höhen- und Entfernungsangaben siehe Google Maps, Rathaus der Gemeinde
Commons: Muros de Nalón – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Federación Asturiana de Concejos
Gemeinden in Asturien

Allande | Aller | Amieva | Avilés | Belmonte de Miranda | Bimenes | Boal | Cabrales | Cabranes | Candamo | Cangas del Narcea | Cangas de Onís | Caravia | Carreño | Caso | Castrillón | Castropol | Coaña | Colunga | Corvera | Cudillero | Degaña | El Franco | Gijón | Gozón | Grado | Grandas de Salime | Ibias | Illano | Illas | Langreo | Laviana | Lena | Llanera | Llanes | Mieres | Morcín | Muros de Nalón | Nava | Navia | Noreña | Onís | Oviedo | Parres | Peñamellera Alta | Peñamellera Baja | Pesoz | Piloña | Ponga | Pravia | Proaza | Quirós | Las Regueras | Ribadedeva | Ribadesella | Ribera de Arriba | Riosa | Salas | San Martín de Oscos | San Martín del Rey Aurelio | San Tirso de Abres | Santa Eulalia de Oscos | Santo Adriano | Sariego | Siero | Sobrescobio | Somiedo | Soto del Barco | Tapia de Casariego | Taramundi | Teverga | Tineo | Valdés | Vegadeo | Villanueva de Oscos | Villaviciosa | Villayón | Yernes y Tameza

Gemeinden in der Comarca Avilés

Avilés | Candamo | Castrillón | Corvera | Cudillero | Gozón | Illas | Muros de Nalón | Pravia | Soto del Barco

Normdaten (Geografikum): VIAF: 316734841