Mohammed Haschim Khan

Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Zum pakistanischen Squashspieler siehe Hashim Khan.
Mohammed Haschim Khan

Sardar Mohammed Haschim Khan (* 1884; † 1953)[1] war ein afghanischer Politiker und Regent.

Nach der Ermordung seines Bruders, König Mohammed Nadir Schah, wurde er 1933 zusammen mit seinen weiteren Brüdern als Ministerpräsidenten zum Regenten für den erst 19-jährigen Thronfolger Mohammed Sahir Schah gewählt. Er hatte bereits seit 1929 das Amt des Premierministers inne und übte dies bis 1946 aus. Seine Herrschaft galt als autoritär und konservativ. Da er nicht von der Sowjetunion und Großbritannien abhängig sein wollte, wandte sich Haschim Deutschland zu. Auf seine Einladung bauten 1935 deutsche Experten Fabriken und hydroelektrische Projekte auf. Ihm folgte sein Bruder Sardar Schah Mahmud Khan.

  • Herrscher der Welt – Ha

Einzelnachweise

  1. „Sardar Mohammed Hashim Khan“, in: Harris M. Lentz: Heads of States and Governments 1945–1992, 2013, S. 18.
Ministerpräsidenten Afghanistans

Schir Ahmed | Mohammed Haschim Khan | Schah Mahmud Khan | Mohammed Daoud Khan | Mohammad Yusof | Mohammad Haschim Maiwandwal | Abdullah Yaftali | Mohammad Nur Ahmad Etemadi | Abdul Zahir | Mohammad Musa Schafiq | Nur Muhammad Taraki | Hafizullah Amin | Babrak Karmal | Sultan Ali Keschtmand | Mohammad Hasan Scharq | Sultan Ali Keschtmand | Fazal Haq Chaliqyar | Abdul Sabur Farid Kuhestani | Gulbuddin Hekmatyār | Arsala Rahmani | Ahmad Schah Ahmadzai | Gulbuddin Hekmatyār | Mohammed Rebbani | Abdel Kebir

Normdaten (Person): GND: 1215037473 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 2372159699927503500009 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Khan, Mohammed Haschim
ALTERNATIVNAMEN Khan, Sardar Mohammed Haschim
KURZBESCHREIBUNG afghanischer Premierminister und Regent
GEBURTSDATUM 1884
STERBEDATUM 1953