Michael An Gof

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Gedenkplakette in kornischer wie englischer Sprache für Michael Joseph An Gof und Thomas Flamank an der Nordseite des Blackheath-Angers, südöstlich von London, nahe dem Südeingang zum Greenwich Park.

Michael An Gof (kornisch: Mighal Josep an Gov; auch: Michael Joseph; An Gof bzw. An Gov bedeutet „der Schmied“) (* unbekannt; † 24. Juni 1497 in Tyburn) führte zusammen mit Thomas Flamank den Kornischen Aufstand von 1497 an.

Die Aufständischen marschierten nach London, um gegen die Steuer zu protestieren, die Heinrich VII. erhob, um die Strafexpedition gegen Schottland zu finanzieren, die er wegen der schottischen Unterstützung von Perkin Warbeck unternehmen wollte.

Die Anführer des Aufstandes wurden nach damaligem englischem Recht als Hochverräter gehängt, ausgeweidet und gevierteilt.

Personendaten
NAME Michael An Gof
KURZBESCHREIBUNG englischer Rebellenführer
GEBURTSDATUM 15. Jahrhundert
STERBEDATUM 24. Juni 1497
STERBEORT Tyburn