Leather-Pride-Flagge

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Der einzige Einzelnachweis belegt nichts.
Die Leather-Pride-Flagge, ein Symbol für die BDSM- und Ledersubkultur

Die Leather-Pride-Flagge ist ein Symbol der homosexuellen Leder- und der BDSM-Subkultur. Sie wurde von Tony DeBlase entworfen, der das Design am 28. Mai 1989 erstmals auf der US-amerikanischen International-Mr.-Leather-Veranstaltung in Chicago in den USA vorstellte. Das Original der Flagge ist im Leather Archives and Museum in Chicago zu sehen.

Obwohl die Flagge auch in der homosexuellen Subkultur verbreitet ist, ist sie kein ausschließlich homosexuelles Symbol, sondern auch in der BDSM-Szene verbreitet. Tony DeBlase äußerte sich zu ihrer symbolischen Bedeutung unter Drummer magazine:

„Die Flagge besteht aus neun horizontalen Streifen gleicher Breite. Von oben und von unten wechseln die Streifen zwischen Schwarz und Königsblau. Der zentrale Streifen ist weiß. Im oberen linken Quadranten der Flagge befindet sich ein rotes Herz. Ich überlasse es dem Betrachter, die Farben und Symbole zu interpretieren.“[1]

Einzelnachweise

  1. Drummer Magazine: Liste der Ausgaben (Memento vom 12. Januar 2011 im Internet Archive), (englisch)