Kollóttadyngja

Kollóttadyngja

Bild gesucht BW
Höhe 1177 m
Lage Island
Koordinaten 65° 12′ 59″ N, 16° 33′ 0″ W65.216388888889-16.551177Koordinaten: 65° 12′ 59″ N, 16° 33′ 0″ W
Kollóttadyngja (Island)
Kollóttadyngja (Island)
Typ Schildvulkan

Kollóttadyngja ist ein Schildvulkan von 1177 m Höhe im Nordosten von Island.

Name

Der Name bedeutet zu Deutsch „kahler Schildvulkan“.

Lage

Der Vulkan befindet sich im Lavafeld Ódáðahraun im unbewohnten Hochland von Island nördlich des großen Gletscherschilds Vatnajökull und nicht weit entfernt von Askja, zu deren Vulkansystem er gehört, und Herðubreið.

Beschreibung

Der Vulkan hat einen beträchtlichen Durchmesser von 6–7 km, was typisch für Schildvulkane ist. Auf dem Gipfel befindet sich eine kleine Caldera mit einem Durchmesser von 800 m bei 20 – 39 m Tiefe und einem zentralen Krater von 150 m Durchmesser bei 60–70 m Tiefe.

Der Schildvulkan gehört zum Spaltensystem der Askja.[1]

Siehe auch

  • Geographie Islands
  • Vulkane in Island
  • Kollóttadyngja im Global Volcanism Program der Smithsonian Institution (englisch)
  • Vulkanolog. Inst., Univ. Island zum Vulkansystem der Askja (PDF; 4,7 MB) (englisch)

Einzelnachweise

  1. Kollóttadyngja im Global Volcanism Program der Smithsonian Institution (englisch) abgerufen am 16. August 2010