Karel Novy

Dieser Artikel beschreibt den Schweizer Schwimmer Karel Novy. Zum gleichnamigen Schriftsteller und Journalist siehe Karel Nový.
Karel Novy
Persönliche Informationen
Name: Karel Novy
Nation: Schweiz Schweiz
Schwimmstil(e): Freistilschwimmen
Verein: Vevey Natation
SC Uster Wallisellen
Geburtstag: 12. Juni 1980
Geburtsort: Domažlice, Tschechoslowakei Tschechoslowakei
Größe: 1,97 m
Gewicht: 82 kg
Medaillen
LEN Logo Kurzbahneuropameisterschaften
Bronze 1999 Lissabon 100 m Freistil
Bronze 2000 Valencia 100 m Freistil
Bronze 2003 Dublin 4 × 50 m Lagen

Karel Novy (* 12. Juni 1980 in Domažlice, Tschechoslowakei; heute Tschechien) ist ein Schweizer Freistilschwimmer. Nach seiner sportlichen Karriere promovierte er an der ETH Zürich in Biotechnologie.[1]

Karriere

Von 1999 bis 2003 konnte er bei den Kurzbahneuropameisterschaften insgesamt drei Bronzemedaillen gewinnen. Bei den nationalen Meisterschaften 2000 unterbot er den nationalen Rekord über 100 m Freistil zwei Mal und schwamm als erster Schweizer die 100 m unter 50 Sekunden.[2]

Bei den Olympischen Sommerspielen im gleichen Jahr belegte er im Rennen über 100 m Freistil den 19. Rang. Vier Jahre später bei den Spielen in Athen trat er zudem noch über 50 m Freistil an, hier belegte er den 16. und über 100 m den 22. Platz. In Peking 2008 trat Novy nur in der 4 × 100-m-Freistilstaffel an.

  • Karel Novy in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

Einzelnachweise

  1. Karel Novy: Proteotype-based Decoding of Signaling Networks Underlying Pathogenesis. 2015, doi:10.3929/ethz-a-010590495 (ethz.ch [abgerufen am 30. Juni 2020]). 
  2. Karel Novy leitet eine neue Ära im Schweizer Schwimmsport ein. 12. März 2000, abgerufen am 5. November 2019. 
Normdaten (Person): GND: 1082509477 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 11145602343001360331 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Novy, Karel
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Schwimmer
GEBURTSDATUM 12. Juni 1980
GEBURTSORT Domažlice, Tschechoslowakei