Joško Čagalj

Joško Čagalj (* 15. Februar 1972 in Heilbronn), auch bekannt unter seinem Künstlernamen Jole, ist ein kroatischer Sänger.

Biografie

Er besuchte im Alter von fünf Jahren eine Musikschule. Nach Abschluss der fünften Klasse der Grundschule zog er nach Zagvozd und später nach Split um, wo er in der Schule die Mittlere Reife absolvierte. Ab 1988 trat er in den Klubs von Split auf. Teilweise begleitete er Tedi Spalato, Vinko Coce und Dražen Zečić als Backgroundsänger.

Diskografie

Auftritte bei Festivals und Beiträge zu Samplern

  • 2000 – Najveći hitovi vol.3
  • 2000 – Tonika Hit No. 4
  • 2001 – Tonika 2001
  • 2003 – Hrvatski Radijski Festival 2003
  • 2003 – Split 2003
  • 2005 – Da te mogu pismom zvati – Libar III
  • 2005 – Hrvatski Radijski Festival 2005
  • 2007 – Hrvatski Radijski Festival 2007 – Finale
Fortsetzung
  • 2007 – Split 2007[1]
  • 2007 – Zlatna kolekcija
  • 2007 – Zlatne Žice Slavonije 2007 – Večer pjesme i vina
  • 2008–2010 godina Zadarfesta
  • 2008 – Hrvatski Radijski Festival 2008–2040 najbolja
  • 2010 – Split 2010

Alben

  • 1999: Jednina i množina
  • 2001: Sve su žene lijepe
  • 2004: Otključano!
  • 2005: Retrorama
  • 2007: Zlatna kolekcija
  • 2009: Odijelo
  • 2015: Remek Djelo

Singles und EPs

  • 2012: Kamatarka
  • 2017: Rasipnik
  • 2017: Maksimalno
  • 2018: Partijana
  • 2018: Na Granici (mit Danijela Martinovic)
  • 2019: Godišnjica
  • 2020: San snova
  • 2020: Fali meni ona

Weblinks

  • Diskografie (kroatisch)
  • Artist Übersicht Spotify

Einzelnachweise

  1. Archivlink (Memento vom 7. Oktober 2011 im Internet Archive), abgerufen am 11. Mai 2024.
Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 5. Februar 2022.
Personendaten
NAME Čagalj, Joško
ALTERNATIVNAMEN Jole
KURZBESCHREIBUNG kroatischer Sänger
GEBURTSDATUM 15. Februar 1972
GEBURTSORT Heilbronn