Hussein Salami

Hussein Salami

Hussein Salami (persisch حسین سلامی; * 1960 in Golpayegan, Provinz Isfahan) ist ein iranischer Generalmajor und Befehlshaber der Iranischen Revolutionsgarde (Pasdaran).[1]

Salami ist ein Veteran des Ersten Golfkriegs. Nach einem Studium in Militärmanagement trat er in die Revolutionsgarden ein, zu deren Kommandeur er als Nachfolger von Mohammad Ali Dschafari im April 2019 berufen wurde.

Nach der israelischen Tötung von Sejed-Rasi Mussawi, einem General der iranischen Revolutionsgarde, in Syrien, kündigte er bei dessen Trauerfeier in Teheran Rache an. Einzig angemessen sei seiner Meinung nach die Beseitigung Israels.[2]

Commons: Hossein Salami – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • „Irans oberster Führer Khamenei holt sich mit Salemi einen neuen Scharfmacher“ derStandard.at, vom 22. April 2019
  • „Picking a new IRGC commander from the old guard“ thearabweekly.com, vom 28. April 2019 (englisch)

Einzelnachweise

  1. Proteste im Iran: Großbritannien will Revolutionsgarde offenbar als Terrorgruppe einstufen. In: Tagesspiegel. 3. Januar 2023, abgerufen am 20. Januar 2023. 
  2. Iran droht Israel nach Tötung von General in Syrien. Abgerufen am 28. Dezember 2023. 
Normdaten (Person): GND: 1188492837 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 566156075613653980000 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Salami, Hussein
ALTERNATIVNAMEN حسین سلامی (persisch)
KURZBESCHREIBUNG iranischer Generalmajor und Kommandeur der Iranischen Revolutionsgarde (Pasdaran)
GEBURTSDATUM 1960
GEBURTSORT Golpayegan, Provinz Isfahan