Hermann Brandstätter

Hermann Brandstätter (* 4. Januar 1930 in Grünburg) ist ein österreichischer Psychologe.

Leben

Er studierte Psychologie und Philosophie an den Universitäten Innsbruck (Lic. phil. 1951, Dr. phil. 1960) und München (Dipl.-Psych. 1954, Habilitation 1970). Er lehrte an den Universitäten München, Augsburg (ordentlicher Professor 1970) und Linz (ordentlicher Professor 1978)[1].

Schriften (Auswahl)

  • mit Heinz Schuler und Gisela Stocker-Kreichgauer: Psychologie der Person. Stuttgart 1978, ISBN 3-17-004977-1.
  • Sozialpsychologie. Psychologie sozialer Erfahrung. Stuttgart 1983, ISBN 3-17-002524-4.
  • mit Wolfgang Wagner: Forschungsbericht „Alltagserfahrung berufstätiger Ehepaare“. Wien 1989.

Literatur

  • Lutz von Rosenstiel und Heinz Schuler (Hrsg.): Person – Arbeit – Gesellschaft. Festschrift für Hermann Brandstätter. Augsburg 1998, ISBN 3-89639-128-3.

Weblinks

  • researchgate.net
  • Literatur von und über Hermann Brandstätter im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Einzelnachweise

  1. Hermann Brandstätter. In: Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender Online. degruyter.com, abgerufen am 16. Juni 2023 (Begründet von Joseph Kürschner, ständig aktualisierte zugangsbeschränkte Onlineausgabe). 
Normdaten (Person): GND: 12067419X (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n82066370 | VIAF: 20517939 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Brandstätter, Hermann
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Psychologe
GEBURTSDATUM 4. Januar 1930
GEBURTSORT Grünburg