Henri de Gavardie

Auf einem Amilcar CO startete Henri de Gavardie beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans 1933

Henri Dominique Dufaur de Gavardie Monclar (* 15. Dezember 1903 in La Roche-sur-Yon; † 31. Oktober 1944 in Chenevières) war ein französischer Autorennfahrer und Mitglied der Forces françaises libres im Zweiten Weltkrieg.

Familie und Krieg

Henri de Gavardie war ein Abkömmling der französischen Adelsfamilie Dufaur de Gavardie Monclar. Sein Graoßvater war der kaiserliche Staatsanwalt Pierre Henri Dufaur de Gavardie Monclar (1823–1910). Sein Vater, Pierre Michel Edouard Gustave Dufaur de Gavardie Monclar (1868–1914), verheiratet mit der Baronesse Louise Sophie David (1874–1957), war Capitaine des 93. Infanterie-Regiments und fiel zu Beginn des Ersten Weltkriegs.[1]

Henri de Gavardie hatte neun Geschwister, drei Schwestern und sechs Brüder. Einer seiner Brüder, Jean Bertrand Dufaur de Gavardie Monclar, war ebenfalls Autorennfahrer. Im Zweiten Weltkrieg war er Kommandant eine Panzereinheit und fiel im Oktober 1944 bei einem Gefecht in der Nähe von Brouville.[2]

Karriere als Rennfahrer

Henri de Gavardie startete 1933 gemeinsam mit seinem Bruder auf einem Amilcar CO Spéciale Martin beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans und erreichte den 12. Gesamtrang.

Statistik

Le-Mans-Ergebnisse

Jahr Team Fahrzeug Teamkollege Platzierung Ausfallgrund
1933 FrankreichFrankreich Équipe de l’Ours Amilcar CO Spéciale Martin FrankreichFrankreich Jean de Gavardie Rang 12

Literatur

  • Moity/Teissedre: 24 Stunden Le Mans 1923–1992. Edition D’Art J.P. Barthelemy, ISBN 2-909413-06-3.
Commons: Henri de Gavardie – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Henri de Gavardie bei 24-h-en-piste

Einzelnachweise

  1. Stammbaum der Familie Dufaur de Gavardie Monclar
  2. Henri de Gavardie im Zweiten Weltkrieg
Personendaten
NAME Gavardie, Henri de
KURZBESCHREIBUNG französischer Soldat und Autorennfahrer
GEBURTSDATUM 15. Dezember 1903
GEBURTSORT La Roche-sur-Yon
STERBEDATUM 31. Oktober 1944
STERBEORT Chenevières