Hans August Lassen

Hans August Lassen (* 12. Dezember 1857 in Hadersleben, Herzogtum Schleswig; † 1938 in Ratingen, Kreis Düsseldorf-Mettmann) war ein deutsch-dänischer Porträt-, Stillleben- und Genremaler der Düsseldorfer Schule.

Leben

Eine spannende Partie, 1898

Lassen besuchte die Kunstakademie Düsseldorf von 1881 bis 1887.[1] Dort waren Peter Janssen der Ältere, Hugo Crola und Heinrich Lauenstein seine Lehrer. In den Schülerlisten der Akademie wurde er als „sehr begabt“ vermerkt. Festgehalten wurde außerdem, dass er genötigt war, für seinen Lebensunterhalt selbst zu sorgen. Daher sei er in einigen Semestern nur unregelmäßig in der Klasse erschienen.[2] Lassen spezialisierte sich auf die Darstellung von Wirtshausszenen, Weinproben, Herren- und Spielrunden; bekannt ist auch ein 1885 entstandenes Ölgemälde (Kniestück, stehend) des Fürsten Otto von Bismarck. Bis 1910 lebte Lassen in Düsseldorf, anschließend in Ratingen.

Literatur

  • Lassen, Hans August. In: Hans Vollmer (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band 22: Krügner–Leitch. E. A. Seemann, Leipzig 1928, S. 409 (biblos.pk.edu.pl). 

Weblinks

Commons: Hans August Lassen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bettina Baumgärtel, Sabine Schroyen, Lydia Immerheiser, Sabine Teichgröb: Verzeichnis der ausländischen Künstler und Künstlerinnen. Nationalität, Aufenthalt und Studium in Düsseldorf. In: Bettina Baumgärtel (Hrsg.): Die Düsseldorfer Malerschule und ihre internationale Ausstrahlung 1819–1918. Michael Imhof Verlag, Petersberg 2011, ISBN 978-3-86568-702-9, Band 1, S. 434
  2. Vgl. Nrn. 8361–8368 im Originals vom 11. April 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.archive.nrw.de, Webseite im Portal archive.nrw.com (Landesarchiv Nordrhein-Westfalen)
Normdaten (Person): GND: 1205043020 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 4201158261781202540005 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Lassen, Hans August
KURZBESCHREIBUNG deutsch-dänischer Porträt-, Stillleben- und Genremaler der Düsseldorfer Schule
GEBURTSDATUM 12. Dezember 1857
GEBURTSORT Hadersleben, Herzogtum Schleswig
STERBEDATUM 1938
STERBEORT Ratingen, Kreis Düsseldorf-Mettmann