Hadi Soua’an al-Somaily

Hadi Soua’an Al-Somaily (arabisch هادي صوعان الصميلي, DMG Hādī Ṣūʿān aṣ-Ṣumailī; * 30. Dezember 1976 in Taif) ist ein saudi-arabischer Leichtathlet, dessen Spezialdisziplin der 400-Meter-Hürdenlauf ist.

Bei den Weltmeisterschaften von 1995 in Göteborg und 1999 in Sevilla scheiterte er im Vorlauf. Bei den Olympischen Spielen 2000 in Sydney gewann er dann überraschend die Silbermedaille mit seiner persönlichen Bestzeit von 47,53 Sekunden hinter Angelo Taylor (USA) und vor Llewellyn Herbert (RSA).

Bei der WM 2001 in Edmonton wurde er Vierter. 2002 gewann er Gold bei den Asienspielen und 2005 wie schon zuvor im Jahr 2000 bei den Asienmeisterschaften.

  • Hadi Soua’an al-Somaily in der Datenbank von World Athletics (englisch)
  • Hadi Soua’an al-Somaily in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Asienmeister im 400-Meter-Hürdenlauf

1973: Abdulkadir Guiapar | 1975: Tai Shi-yan | 1979: Hassan Kadhim | 1981: Takashi Nagao | 1983: Ahmed Hamada | 1985: Ahmed Hamada | 1987: Shigenori Ohmori | 1989: Hwang Hong-cheol | 1991: Yoshihiko Saito | 1993: Zid Abou Hamed | 1995: Mubarak al-Nubi | 1998: Mubarak al-Nubi | 2000: Hadi Soua’an al-Somaily | 2002: Mubarak al-Nubi | 2003: Mubarak al-Nubi | 2005: Hadi Soua’an al-Somaily | 2007: Jewgeni Meleschenko | 2009: Kenji Narisako | 2011: Takatoshi Abe | 2013: Yasuhiro Fueki | 2015: Yūta Konishi | 2017: Eric Cray | 2019: Abderrahman Samba | 2023: Bassem Hemeida

Personendaten
NAME Somaily, Hadi Soua’an Al-
ALTERNATIVNAMEN هادي صوعان الصميلي (arabisch); Al-Somaily, Hadi Soua’an
KURZBESCHREIBUNG saudi-arabischer Leichtathlet
GEBURTSDATUM 30. Dezember 1976
GEBURTSORT Taif