Fujiwara no Ietaka

Fujiwara no Ietaka, Darstellung von Kikuchi Yosai

Fujiwara no Ietaka (jap. 藤原 家隆, bzw. in respektvoller Lesung[1] Fujiwara no Karyū; * 1158; † 5. Mai 1237) war ein japanischer Waka-Dichter. Er wurde auch Mibu Nihon (壬生 二品) genannt.[2]

Leben

Fujiwara war der Schwiegersohn des Dichters Jakuren (Fujiwara no Sadanaga). Er zählte zu dem Dichterkreis, der am Hofe des Kaisers Go-Toba die Gedichtanthologie Shinkokin-wakashū erstellte. Eine Sammlung eigener Gedichte erschien unter dem Titel Mini-shū (壬二集) bzw. Gyokugin Shū. Mehr als 280 seiner Gedichte wurden in die Senzai-shū (千載集) und andere kaiserliche Gedichtsammlungen aufgenommen. Er hatte den „Folgenden Zweiten Hofrang“ inne.[2]

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. jap. yūsokuyomi (有職読み). Hierbei wurde die japanische Namenslesung durch eine sinojapanische On-Lesung ersetzt.
  2. a b Joshua S. Mostow: Pictures of the Heart. The Hyakunin Isshu in Word and Image. University of Hawaiʻi Press, 1996, ISBN 0-8248-1705-2, S. 430 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche). 

Literatur

  • S. Noma (Hrsg.): Fujiwara no Ietaka. In: Japan. An Illustrated Encyclopedia. Kodansha, 1993. ISBN 4-06-205938-X, S. 420.
Normdaten (Person): GND: 1089678428 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: nr94040833 | NDL: 00269849 | VIAF: 22028272 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Fujiwara no Ietaka
ALTERNATIVNAMEN 藤原家隆 (japanisch); Fujiwara no Karyū (On-Lesung); Mibu Nihon; 壬生二品 (japanisch)
KURZBESCHREIBUNG japanischer Dichter
GEBURTSDATUM 1158
STERBEDATUM 5. Mai 1237