Frances Wayne

Frances Wayne, eigentlich Chiarina Francesca Bertocci (* 26. August 1919 oder 1924[1] in Boston, Massachusetts; † 6. Februar 1978 ebenda) war eine US-amerikanische Jazz-Sängerin.

Wayne begann ihre Karriere in New York als Sängerin einer Band des Saxophonisten Nick Jerret und arbeitete kurz danach mit Charlie Barnet, mit dem sie 1942 ein Album aufnahm. 1943 wurde sie Mitglied von Woody Hermans Band und heiratete den Trompeter und Arrangeur Neal Hefti. 1946 verließen beide Herman und gingen nach Kalifornien, wo Hefti eine eigene Band gründete.

In den Folgejahren arbeitete Wayne als Sängerin mit Heftis Band, daneben auch mit Hank Jones, Milt Hinton, Jerome Richardson, Richie Kamuca, Al Cohn, John LaPorta, Billy Bauer und anderen. In jüngerer Zeit wurde Wayne wiederentdeckt: 2000 erschien das Album The Warm Sound of Frances Wayne/The Jack Wilson Quartet, 2006 Mr. and Mrs. Music mit dem Neal Hefti Orchestra.

Diskografie

  • Frances Wayne, 1954
  • Songs for My Man mit dem Neal Hefti Orchestra, 1956
  • The Warm Sound of Frances Wayne, 1957
  • Frances Wayne in der Datenbank Find a Grave (englisch)Vorlage:Findagrave/Wartung/Gleiche Kenner im Quelltext und in Wikidata

Einzelnachweise

  1. Vergleiche Findagrave. In dieser Datenbank wird als Geburtsdatum der 26. August 1924 genannt, die abgebildete Grabplatte nennt als Geburtsjahr jedoch 1919. Laut der Webseite bandchirps.com ist Frances Waye am 26. August 1919 geboren, welches der Angabe auf der Grabplatte entspricht.
Normdaten (Person): LCCN: n91049759 | VIAF: 19872146 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 21. September 2022.
Personendaten
NAME Wayne, Frances
ALTERNATIVNAMEN Bertocci, Chiarina Francesca (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanische Jazz-Sängerin
GEBURTSDATUM 26. August 1919 oder 1924
GEBURTSORT Boston, Massachusetts
STERBEDATUM 6. Februar 1978
STERBEORT Boston, Massachusetts