Federico Boido

Federico Boido, meist als Rick Boyd bekannt, (* 8. Januar 1940[1] in Novi Ligure; † 7. Oktober 2014 in Ostia, Rom) war ein italienischer Schauspieler.

Leben

Der blonde, hagere Darsteller begann seine Schauspielkarriere 1957 bei Remigio Paone und wurde, als er sich professionell nach Theaterarbeiten von 1963 bis 1967 der Darstellerei widmete, durch seine zahlreichen phantastischen Fotoromane wie Killing[2] – dessen Name von Land zu Land variierte – bekannt. Bereits seit 1964 hatte er auch beim Film fast sechzig Nebenrollen, meist als nervöser Schurke oder Psychopath in Genrefilmen; ab 1966 wurde er fast ausschließlich für Italowestern engagiert; sein üblicher Name für diese Rollen war Rick Boyd. Nach 1973 wurden, mit dem Niedergang des Genres, auch seine Auftritte rar.[3] Stattdessen widmete er sich für ein Jahrzehnt, bis 1983, der Straßenmalerei, die er auf der Piazza Navona durchführte. Später wandte sich Boido der Schriftstellerei zu und veröffentlichte Gedichtbände und einen Roman.

1960 hatte Boido eine nautische Ausbildung mit Auszeichnung abgeschlossen.[4]

Filmografie (Auswahl)

Weblinks

  • Federico Boido bei IMDb
  • RIP Rick Boyd, Nachruf auf WesternBootHill (englisch)

Einzelnachweise

  1. nach anderen Quellen 1938
  2. Archivlink (Memento vom 28. September 2010 im Internet Archive), abgerufen am 5. Mai 2024.
  3. Boido bei mymovies
  4. Biografie bei Poeti e Poesia (Memento vom 28. Mai 2014 im Internet Archive), abgerufen am 5. Mai 2024.
Normdaten (Person): GND: 1061924831 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no2011146118 | VIAF: 187437500 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Boido, Federico
ALTERNATIVNAMEN Boyd, Rick
KURZBESCHREIBUNG italienischer Schauspieler
GEBURTSDATUM 8. Januar 1940
GEBURTSORT Novi Ligure, Italien
STERBEDATUM 7. Oktober 2014
STERBEORT Ostia, Rom