Edwin Dorner

Edwin Dorner (* 3. August 1926 in Berlin; † 6. Dezember 2012 in Karlsruhe) war ein deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher.

Leben

Über das Leben von Edwin Dorner war wenig in Erfahrung zu bringen. Der früheste Auftritt, des vorrangig Theater spielenden Schauspielers und Hörspielsprechers, war 1946 in dem, in Potsdam neu gegründeten, Landestheater Brandenburg nachzuweisen. Von 1951 bis 1958 war er an den Städtischen Theatern Leipzig engagiert. Mitte des Jahres 1958 verließ er die DDR, lebte und arbeitete fortan in der Bundesrepublik. Nach Engagements an verschiedenen Bühnen wechselte er 1973 an das Badische Staatstheater Karlsruhe, an dem er bis zur Beendigung seiner Bühnenlaufbahn im Jahr 1991 spielte. Hier war er von 1977 bis 1983 Obmann der Genossenschaft Deutscher Bühnen-Angehöriger. Im Jahr 1985 bekam er den Titel Staatsschauspieler.

Edwin Dorners letzte Ruhestätte befindet sich auf dem Hauptfriedhof Karlsruhe.[1][2]

Filmografie

  • 1955: Sommerliebe
  • 1956: Zar und Zimmermann
  • 1974: Tatort: Der Mann aus Zimmer 22 (Fernsehreihe)

Theater

Hörspiele

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Edwin Dorner bei Stadtwiki Karlsruhe
  2. Traueranzeige bei Doolia.de
Normdaten (Person): GND: 1050460200 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 308203600 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Dorner, Edwin
KURZBESCHREIBUNG deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher
GEBURTSDATUM 3. August 1926
GEBURTSORT Berlin
STERBEDATUM 6. Dezember 2012
STERBEORT Karlsruhe