David Pleše

Triathlon
Triathlon
Slowenien 0 David Pleše
David Pleše im Ironman Switzerland, 2014
David Pleše im Ironman Switzerland, 2014
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 15. August 1983 (40 Jahre)
Geburtsort Slowenj Gradec, Slowenien
Vereine
Seit 2015 Bahrain Elite Endurance Triathlon Team
Erfolge
2013 Nationaler Meister Triathlon Kurzdistanz
2014 6. Rang Ironman European Championship
2015 Sieger Ironman
Status
aktiv

David Pleše (* 15. August 1983 in Slowenj Gradec) ist ein slowenischer Duathlet und Triathlet. Er ist nationaler Triathlon-Meister (2013) und Ironman-Sieger (2015).

Werdegang

David Pleše ist seit 2004 als Triathlet aktiv. Im Mai 2007 startete er in Ungarn bei der Duathlon-Weltmeisterschaft und belegte den 48. Rang.

Langdistanz seit 2012

Im Juli 2013 wurde er slowenischer Triathlon-Meister auf der Olympischen Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen).

In Klagenfurt erreichte David Pleše auf der Langdistanz im Juni 2014 mit neuer persönlicher Ironman-Bestzeit (8:02:54 h) wie schon im Vorjahr beim Ironman Austria den dritten Rang und in Zürich wurde er im Juli mit nur etwas mehr als einer Minute Rückstand Zweiter beim Ironman Switzerland.

Seit Anfang des Jahres 2015 startet er für das damals neu gegründete Bahrain Elite Endurance Triathlon Team, welches von Chris McCormack geleitet wird.[1]

Ironman-Sieg 2015

Im Oktober 2015 gewann Pleše mit neuem Streckenrekord den Ironman Barcelona – und damit sein erstes Ironman-Rennen.

2016 konnte er sich erneut für einen Startplatz beim Ironman Hawaii qualifizieren, zusammen mit sieben anderen Athleten aus seinem Team: Mit den beiden Titelverteidigern Daniela Ryf und Jan Frodeno, mit Jodie Swallow, Terenzo Bozzone, James Cunnama, Brent McMahon und Ben Hoffman.[2] Er belegte den 17. Rang.

Im Juli 2018 wurde der damals 34-Jährige Zweiter beim Ironman Switzerland.

Sportliche Erfolge

Triathlon Kurz- und Mitteldistanz
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
10. Okt. 2020 1 Zadar Half Kroatien Zadar Mitteldistanz[3]
25. Nov. 2017 10 Ironman 70.3 Bahrain Bahrain Manama 03:54:07
27. Jan. 2017 5 Ironman 70.3 Dubai Vereinigte Arabische Emirate Dubai 03:46:04 Mitteldistanz
5. Dez. 2015 4 Ironman 70.3 Bahrain Bahrain Manama 03:15:24 drittes Rennen der „Challenge Triple-Crown-Serie“ – das Rennen musste witterungsbedingt als Duathlon ausgetragen werden[4]
9. Mai 2015 9 Ironman 70.3 Mallorca SpanienSpanien Alcúdia 04:06:02
5. Apr. 2015 4 Ironman 70.3 Putrajaya Malaysia Putrajaya 04:21:50
27. Feb. 2015 28 Challenge Dubai Vereinigte Arabische Emirate Dubai 03:59:55 beim ersten Rennen der „Challenge Triple-Crown-Serie“[5]
1. Sep. 2013 8 Ironman 70.3 Salzburg OsterreichÖsterreich Zell am See 03:57:03
7. Juli 2013 1 SLO Triathlon National Championships Slowenien Velenje 01:49:15
8. Juli 2006 51 ETU Triathlon U23 European Championships Kroatien Rijeka 02:04:13 Triathlon-Europameisterschaft U23
Triathlon Langdistanz
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
5. Sep. 2021 5 Ironman Switzerland Schweiz Thun 07:54:31 persönliche Ironman-Bestzeit
7. Juli 2019 3 Ironman Austria OsterreichÖsterreich Klagenfurt 08:25:59
13. Okt. 2018 21 Ironman Hawaii Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii 08:23:33
29. Juli 2018 2 Ironman Switzerland Schweiz Zürich
22. Apr. 2017 8 Ironman Texas Vereinigte StaatenVereinigte Staaten The Woodlands 08:05:08
8. Okt. 2016 17 Ironman Hawaii Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii 08:32:05 Ironman World Championship
24. Juli 2016 5 Ironman Switzerland Schweiz Zürich 08:36:50
26. Juni 2016 DSQ Ironman Austria OsterreichÖsterreich Klagenfurt Pleše beendete das Rennen an fünfter Stelle, wurde aber nachträglich disqualifiziert.
15. Nov. 2015 8 Ironman Arizona Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Tempe 08:17:06
4. Okt. 2015 1 Ironman Barcelona SpanienSpanien Calella 08:02:21 Sieg mit neuem Streckenrekord und persönlicher Ironman-Bestzeit
28. Juni 2015 4 Ironman Austria OsterreichÖsterreich Klagenfurt 08:12:31
29. März 2015 17 Ironman South Africa Sudafrika Port Elizabeth 09:04:55
27. Juli 2014 2 Ironman Switzerland Schweiz Zürich 08:34:13
6. Juli 2014 6 Ironman Germany Deutschland Frankfurt 08:21:04 Europameisterschaft
29. Juni 2014 3 Ironman Austria OsterreichÖsterreich Klagenfurt 08:02:54 [6]
12. Okt. 2013 48 Ironman Hawaii Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii 09:00:59
17. Aug. 2013 2 Ironman Sweden SchwedenSchweden Kalmar 08:22:01
28. Juli 2013 7 Ironman Switzerland Schweiz Zürich 08:57:16
30. Juni 2013 3 Ironman Austria OsterreichÖsterreich Klagenfurt 08:19:13
3. Nov. 2012 4 Ironman Florida Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Panama City 08:14
1. Juli 2012 5 Ironman Austria OsterreichÖsterreich Klagenfurt 08:30:47
Duathlon
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
20. Mai 2007 48 ITU Duathlon World Championships Ungarn Győr 01:48:11

(DSQ – Disqualifiziert; DNF – Did Not Finish)

  • Offizielle Website von David Pleše
  • Profil und Resultate von David Pleše in der Datenbank der ITU auf Triathlon.org, abgerufen am 12. April 2022 (englisch).

Einzelnachweise

  1. Bahrain Elite Endurance Triathlon Team
  2. Brave eight chasing Kona dreams (5. Oktober 2016)
  3. Kumhofer siegt bei Zadar Half in Kroatien
  4. Ironman 70.3 Bahrain: Ryf ist jetzt Triathlon-Millionärin
  5. Originals vom 30. März 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.triathlon.de (28. Februar 2015)
  6. Ironman Austria: Raña gewinnt vor Kramer und Plese (Memento des Originals vom 7. August 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.triathlon.de (29. Juni 2014)
Personendaten
NAME Pleše, David
ALTERNATIVNAMEN Plese, David
KURZBESCHREIBUNG slowenischer Triathlet
GEBURTSDATUM 15. August 1983
GEBURTSORT Slowenj Gradec, SR Slowenien, Jugoslawien