David McNamee

Triathlon
Triathlon
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich 0 David McNamee
David McNamee bei den Ironman European Championships (2021)
David McNamee bei den Ironman European Championships (2021)
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 20. April 1988 (36 Jahre)
Geburtsort Irvine, Vereinigtes Königreich
Größe 180 cm[1]
Gewicht 71 kg
Vereine
2015 EJOT Team TV Buschhütten
Erfolge
2011 Vize-Weltmeister Triathlon U23
2015 Sieger Ironman
2017, 2018 2 × Dritter Ironman World Championships
2021 3. Rang Ironman European Championships
Status
aktiv

David McNamee (* 20. April 1988 in Irvine (Schottland)[2]) ist ein britischer Triathlet und Ironman-Sieger (2015). Er wird geführt in der Bestenliste britischer Triathleten auf der Ironman-Distanz.

Werdegang

2011 wurde der Schotte David McNamee auf der Triathlon-Kurzdistanz Vize-Weltmeister in der Klasse U23.
Im Duathlon wurde er 2013 Dritter bei den nationalen Meisterschaften.

2014 wurde er im schottischen Glasgow hinter dem Sieger Alistair Brownlee Siebter bei den Commonwealth Games.

Ironmandistanz seit 2015

Im März 2015 startete er in Südafrika erstmals auf der Ironman-Distanz (3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren und 42,195 km Laufen) und belegte den siebten Rang.[3]

Vier Monate später konnte er den Ironman UK gewinnen und sich damit für einen Startplatz beim Ironman Hawaii (Ironman World Championship) qualifizieren, wo er den zwölften Rang belegte.

3. Rang Ironman Hawaii 2017 und 2018

Im Oktober 2017 belegte der damals 29-Jährige den dritten Rang beim Ironman Hawaii und konnte hier zugleich mit der schnellsten Zeit eines britischen Athleten auch als erster Athlet aus dem Vereinigten Königreich eine Medaille erzielen.[4][5] Bei seinem vierten Start beim Ironman Hawai belegte David McNamee im Oktober 2018 nach 8:01:09 h mit persönlicher Bestzeit wie im Vorjahr den dritten Platz.[6]

Im Mai 2019 wurde er wie schon im Vorjahr Zweiter im Ironman 70.3 Barcelona. Im August 2021 wurde der 33-Jährige Dritter beim Ironman Germany in Frankfurt am Main und somit auch Dritter bei den Ironman European Championships.

Im Mai 2022 wurde er Neunter bei den erstmals außerhalb von Hawaii ausgetragenen und vom Oktober 2021 verschobenen Ironman World Championships.[7]

Sportliche Erfolge

Triathlon Kurz- und Mitteldistanz
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
14. Apr. 2024 4 T100 Singapore Singapur Singapur 03:26:03 2 km Schwimmen, 80 km Radfahren und 18 km Laufen
24. Juli 2022 17 PTO Canadian Open Kanada Edmonton 03:19:07
19. Mai 2019 2 Ironman 70.3 Barcelona SpanienSpanien Barcelona 04:06:36
20. Mai 2018 2 Ironman 70.3 Barcelona SpanienSpanien Barcelona 04:04:46
28. Mai 2017 1 Challenge Salou SpanienSpanien Salou 03:26:04 [8]
13. Mai 2017 1 Ironman 70.3 Mallorca SpanienSpanien Alcúdia 03:56:49 [9]
4. Sep. 2016 4 ETU Middle Distance Triathlon European Championships OsterreichÖsterreich Walchsee 03:53:44 Europameisterschaft auf der Halbdistanz im Rahmen der Challenge Walchsee-Kaiserwinkl
24. Juli 2016 1 Challenge Poznań Polen Poznań
26. Juni 2016 1 Challenge Galway Irland Galway 03:51:47 [10]
7. Juni 2015 3 Ironman 70.3 Kraichgau Deutschland Kraichgau Dritter bei der Erstaustragung
24. Juli 2014 7 Commonwealth Games Schottland Glasgow 01:50:59
13. Sep. 2011 2 ITU Triathlon World Championship U23 China Volksrepublik Peking 01:52:17 Vize-Weltmeister Triathlon in der Klasse U23
Triathlon Langdistanz
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
7. Mai 2022 9 Ironman St. George Vereinigte StaatenVereinigte Staaten St. George 08:04:36 Ironman World Championships 2021
15. Aug. 2021 3 Ironman Germany Deutschland Frankfurt am Main 08:02:29 Ironman European Championships
7. Juli 2019 5 Challenge Roth Deutschland Roth 08:05:50
13. Okt. 2018 3 Ironman Hawaii Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii 08:01:09 persönliche Bestzeit und schnellste Zeit eines britischen Athleten
14. Okt. 2017 3 Ironman Hawaii Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii 08:07:11 erste Medaille auf Hawaii für einen britischen Athleten
2. Apr. 2017 3 Ironman South Africa Sudafrika Port Elizabeth 08:07:31
8. Okt. 2016 13 Ironman Hawaii Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii 08:28:05 [11]
21. Mai 2016 3 Ironman Lanzarote SpanienSpanien Puerto del Carmen 08:46:36
10. Okt. 2015 11 Ironman Hawaii Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii 08:32:27
19. Juli 2015 1 Ironman UK Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Bolton 08:46:37
29. März 2015 7 Ironman South Africa Sudafrika Port Elizabeth
Duathlon
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
2013 3 GBR Duathlon National Championships Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich 00:54:28

(DNF – Did Not Finish)

Commons: David McNamee – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Website von David McNamee
  • Profil und Resultate von David McNamee in der Datenbank der ITU auf Triathlon.org, abgerufen am 14. April 2024 (englisch).

Einzelnachweise

  1. Bike details of the Top 15 Kona male Pros (5. November 2017)
  2. David McNamee – An Insight
  3. Kona 2015 Profile: David McNamee (GBR)
  4. World Ironman Championships: 'In Hawaii it’s full-on for the longest time,' says McNamee as Kona beckons (14. Oktober 2017)
  5. Lange holt WM-Titel in Rekordzeit (15. Oktober 2017)
  6. Der Tag der Rekorde – Lange und Ryf triumpfieren erneut in Kona (14. Oktober 2018)
  7. Kristian Blummenfelt gewinnt Ironman-Weltmeisterschaft vor Lionel Sanders und Braden Currie (7. Mai 2022)
  8. McNamee, Loher win Challenge Salou (28. Mai 2017)
  9. Originals vom 1. August 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.runnersworld.de
  10. David McNamee wins Challenge Galway@1@2Vorlage:Toter Link/www.bmc-switzerland.com (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Dezember 2023. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (27. Juni 2016)
  11. McNamee and Gossage lead the Brits home in Kona (11. Oktober 2016)
Personendaten
NAME McNamee, David
KURZBESCHREIBUNG britischer Triathlet
GEBURTSDATUM 20. April 1988
GEBURTSORT Irvine (Schottland)