Cournon-d’Auvergne

Cournon-d’Auvergne
Cournon-d’Auvergne (Frankreich)
Cournon-d’Auvergne (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Puy-de-Dôme (63)
Arrondissement Clermont-Ferrand
Kanton Cournon-d’Auvergne (Hauptort)
Gemeindeverband Clermont Auvergne Métropole
Koordinaten 45° 44′ N, 3° 12′ O45.7411111111113.1963888888889Koordinaten: 45° 44′ N, 3° 12′ O
Höhe 314–542 m
Fläche 18,58 km²
Einwohner 20.193 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 1.087 Einw./km²
Postleitzahl 63800
INSEE-Code 63124
Website www.cournon-auvergne.fr

Cournon-d’Auvergne

Cournon-d’Auvergne [kuʁnɔ̃ dovɛʁɲ] ist eine Stadt mit 20.193 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) in der französischen Region Auvergne-Rhône-Alpes und nach Clermont-Ferrand die zweitgrößte Stadt im Département Puy-de-Dôme. Die Stadt liegt im Arrondissement Clermont-Ferrand, sie ist Hauptort (französisch: chef-lieu) des Kantons Cournon-d’Auvergne.

Cournon-d’Auvergne liegt etwa 10 Kilometer südöstlich von Clermont-Ferrand am Fluss Allier, in den hier der Auzon einmündet.

Sehenswürdigkeiten

  • Château de la Ribeyre (Schloss Ribeyre) aus dem 16. Jahrhundert
  • Château de Sarlièves (Schloss Sarlièves) aus dem 17. Jahrhundert
  • Stadtbefestigung aus dem 13. Jahrhundert
  • Eglise Saint-Martin (Kirche Saint-Martin) aus dem 11. Jahrhundert
  • Stadttor
    Stadttor
  • Kirche Saint-Martin
    Kirche Saint-Martin
  • Mairie (Rathaus)
    Mairie (Rathaus)

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2009 2021
Einwohner 3.135 5.587 12.583 16.949 19.156 18.866 19.494 20.193
Quellen: Cassini und INSEE[1]

Städtepartnerschaft

Lichtenfels in Bayern und Ariccia in der italienischen Region Latium sind Partnerstädte von Cournon.

Weblinks

Commons: Cournon-d'Auvergne – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Populations légales 2021 − Ces données sont disponibles sur toutes les communes de France hors Mayotte | Insee. Abgerufen am 14. Mai 2024. 

Aubière | Aulnat | Authezat | Aydat | Beaumont | Beauregard-l’Évêque | Billom | Blanzat | Bongheat | Bouzel | Busséol | Cébazat | Ceyrat | Chamalières | Chanonat | Chas | Châteaugay | Chauriat | Clermont-Ferrand | Corent | Cournols | Cournon-d’Auvergne | Durtol | Égliseneuve-près-Billom | Espirat | Estandeuil | Fayet-le-Château | Gerzat | Glaine-Montaigut | Isserteaux | Laps | La Roche-Blanche | La Roche-Noire | La Sauvetat | Le Cendre | Le Crest | Lempdes | Les Martres-de-Veyre | Manglieu | Mauzun | Mirefleurs | Montmorin | Mur-sur-Allier | Neuville | Nohanent | Olloix | Orcet | Orcines | Pérignat-lès-Sarliève | Pérignat-sur-Allier | Pignols | Pont-du-Château | Reignat | Romagnat | Royat | Saint-Amant-Tallende | Saint-Bonnet-lès-Allier | Saint-Dier-d’Auvergne | Saint-Genès-Champanelle | Saint-Georges-sur-Allier | Saint-Jean-des-Ollières | Saint-Julien-de-Coppel | Saint-Maurice | Saint-Sandoux | Saint-Saturnin | Sallèdes | Tallende | Trézioux | Vassel | Vertaizon | Veyre-Monton | Vic-le-Comte | Yronde-et-Buron

Normdaten (Geografikum): LCCN: n82141192 | VIAF: 145410750