Beabadoobee

Beabadoobee, 2021
Beabadoobee, 2021
Chart­plat­zie­rungen
(vorläufig)

Erklärung der Daten
Alben[1]
Fake It Flowers
 UK829.10.2020(1 Wo.)
 US18931.10.2020(1 Wo.)
Beatopia
 UK428.07.2022(2 Wo.)
Singles[1]
Death Bed (mit Powfu)
 DE18 
Gold
Gold
13.03.2020(20 Wo.)
 AT1113.03.2020(20 Wo.)
 CH13 
Platin
Platin
08.03.2020(31 Wo.)
 UK4 
Doppelplatin
×2
Doppelplatin
27.02.2020(32 Wo.)
 US23 
Fünffachplatin
×5
Fünffachplatin
28.03.2020(26 Wo.)
Glue Song
 UK38 
Silber
Silber
02.03.2023(6 Wo.)
The Way Things Go
 UK8603.08.2023(1 Wo.)
A Night to Remember (mit Laufey)
 UK8402.11.2023(1 Wo.)
Take a Bite
 UK6823.05.2024(…Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig/2024 Wo.)

Beatrice Ilejay Laus (* 2000 in Iloilo City, Philippinen), mit Künstlernamen Beabadoobee, ist eine britische Singer-Songwriterin. International bekannt wurde sie 2020 durch ihre Beteiligung am Hit Death Bed (Coffee for Your Head) des kanadischen Rapper Powfu.

Biografie

Geboren wurde Beatrice Laus auf den Philippinen, kam aber mit drei Jahren nach England. Aufgewachsen ist sie im Londoner Bezirk Camden. In ihrer Kindheit bekam sie Geigenunterricht. Mit 17 Jahren brachte sie sich Gitarre bei und ihre erste Aufnahme eines eigenen Songs mit dem Titel Coffee, veröffentlicht als Beabadoobee, bekam gleich so viel Aufmerksamkeit, dass sie das Label Dirty Hit Anfang 2018 unter Vertrag nahm. Im selben Jahr veröffentlichte sie zwei selbst eingespielte EPs angelehnt an den Indie- und Alternative-Rock der 1990er Jahre. 2019 wurde ihr Stil professioneller und bei der EP Loveworm arbeitete sie mit Studiomusikern und mit Peter Robinson von den Vaccines als Produzenten. Im Herbst folgte die EP Space Cadet und später eine Coverversion von Don’t You Forget About Me von den Simple Minds.

Inzwischen hatte sie die Musikpresse als Newcomerin entdeckt und Anfang 2020 wurde ihr der Durchbruch prognostiziert. Sie bekam den NME Radar Award und gehörte beim Sound of 2020 der BBC und dem Rising Star Award bei den BRIT Awards zu den Nominierten. Zu internationaler Bekanntheit verhalf ihr aber erst der kanadische Rapper Powfu, der bei seinem Song Death Bed ein Sample ihres Debütsongs Coffee verwendete und damit im Videokanal TikTok erfolgreich war. Die Singleveröffentlichung, bei der sie als Mitinterpretin genannt wurde, wurde ein internationaler Charthit, der in einigen asiatischen Ländern wie Singapur und Malaysia sogar Platz 1 erreichte.

Im Oktober 2020 veröffentlichte Beabadoobee ihr Debütalbum Fake It Flowers, erneut mit Pete Robertson als Produzent, und schaffte damit eine Top-10-Platzierung in Großbritannien.

Diskografie

Alben

  • Fake It Flowers (2020)
  • Beatopia (2022)

EPs

  • Lice (2018)
  • Patched Up (2018)
  • Loveworm (2019)
  • Space Cadet (2019)
  • Our Extended Play (2021)

Singles

  • Coffee (2017)
  • The Moon Song (2017)
  • Susie May (2018)
  • Dance with Me (2018)
  • If You Want To (2019)
  • Disappear (2019)
  • She Plays Bass (2019)
  • I Wish I Was Stephen Malkmus (2019)
  • Care (2020)
  • Sorry (2020)
  • Worth It (2020)
  • How Was Your Day? (2020)
  • Together (2020)
  • Cologne (2021)
  • Glue Song (2023, US: GoldGold)

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Goldene Schallplatte

Platin-Schallplatte

  • Brasilien Brasilien
    • 2023: für die Single Death Bed
  • Danemark Dänemark
    • 2021: für die Single Death Bed
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2020: für die Single Death Bed
  • Spanien Spanien
    • 2024: für die Single Death Bed

2× Platin-Schallplatte

  • Italien Italien
    • 2021: für die Single Death Bed
  • Polen Polen
    • 2021: für die Single Death Bed
  • Portugal Portugal
    • 2021: für die Single Death Bed[2]
  • Schweden Schweden
    • 2021: für die Single Death Bed

3× Platin-Schallplatte

  • Australien Australien
    • 2020: für die Single Death Bed

4× Platin-Schallplatte

  • Mexiko Mexiko
    • 2022: für die Single Death Bed

5× Platin-Schallplatte

  • Kanada Kanada
    • 2021: für die Single Death Bed

Diamantene Schallplatte

  • Frankreich Frankreich
    • 2022: für die Single Death Bed

Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len)
Silber Gold Platin Diamant Ver­käu­fe Quel­len
 Australien (ARIA)0! S0! G 3× Platin30! D210.000aria.com.au
 Belgien (BRMA)0! S Gold10! P0! D20.000ultratop.be
 Brasilien (PMB)0! S0! G Platin10! D40.000pro-musicabr.org.br
 Dänemark (IFPI)0! S0! G Platin10! D90.000ifpi.dk
 Deutschland (BVMI)0! S Gold10! P0! D200.000musikindustrie.de
 Frankreich (SNEP)0! S0! G0! P Diamant1333.333snepmusique.com
 Italien (FIMI)0! S0! G 2× Platin20! D140.000fimi.it
 Kanada (MC)0! S0! G 5× Platin50! D400.000musiccanada.com
 Mexiko (AMPROFON)0! S0! G 4× Platin40! D240.000amprofon.com.mx
 Neuseeland (RMNZ)0! S0! G Platin10! D30.000nztop40.co.nz
 Polen (ZPAV)0! S0! G 2× Platin20! D50.000olis.pl
 Portugal (AFP)0! S0! G 2× Platin20! D20.000Einzelnachweise
 Schweden (IFPI)0! S0! G 2× Platin20! D160.000sverigetopplistan.se
 Schweiz (IFPI)0! S0! G Platin10! D20.000hitparade.ch
 Spanien (Promusicae)0! S0! G Platin10! D60.000elportaldelmusicas.es
 Vereinigte Staaten (RIAA)0! S 2× Gold2 5× Platin50! D6.000.000riaa.com
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber10! G 2× Platin20! D1.400.000bpi.co.uk
Insgesamt  Silber1  4× Gold4  32× Platin32  Diamant1

Quellen

  1. a b Chartquellen: DE AT CH UK US
  2. 2× Platin für Death Bed in Portugal

Weblinks

Commons: Beabadoobee – Sammlung von Bildern
  • Offizielle Homepage (englisch)
  • Kanal von Beabadoobee auf YouTube
  • Beabadoobee bei AllMusic (englisch)
Personendaten
NAME Beabadoobee
ALTERNATIVNAMEN Laus, Beatrice Ilejay (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNG britische Popmusikerin
GEBURTSDATUM 2000
GEBURTSORT Iloilo City, Philippinen