Alfred García

Alfred mit seiner Duettpartnerin Amaia (2018)
Alfred mit seiner Duettpartnerin Amaia (2018)
Chart­plat­zie­rungen
Erklärung der Daten
Alben[1][2]
Sus canciones [Operación Triunfo 2017]
 ES518.03.2018(9 Wo.)
1016
 ES2 
Platin
Platin
20.12.2018(39 Wo.)
1997
 ES507.11.2021(1 Wo.)
Singles
City of Stars (Amaia & Alfred García)
 ES6126.11.2017(7 Wo.)
Tu canción (mit Amaia)
 ES304.02.2018(20 Wo.)
Que nos sigan las luces
 ES1904.02.2018(10 Wo.)
De la tierra hasta marte
 ES1206.12.2018(10 Wo.)
Londres
 ES5820.12.2018(1 Wo.)
Et vull veure (ft. Amaia)
 ES6420.12.2018(1 Wo.)
Wonder (ft. Pavvla)
 ES9520.12.2018(1 Wo.)

Alfred García Castillo (* 14. März 1997 in El Prat de Llobregat, Katalonien), Künstlername Alfred, ist ein spanischer Sänger. Zusammen mit Amaia vertrat er Spanien beim Eurovision Song Contest mit dem Lied Tu canción beim Eurovision Song Contest 2018 in Lissabon.[3]

Leben

García begann im Alter von sieben Jahren, Unterricht in Posaune und Gesang zu nehmen. Zusätzlich brachte er sich selbst das Gitarre-, Schlagzeug- und Keyboard spielen bei. Er studiert zurzeit an einer Musikschule in Barcelona Jazz und Moderne Musik.[4]

Karriere

Bereits mit 15 Jahren brachte er sein erstes Album „Beginning“ heraus, das er selbst produzierte. Es folgten zwei weitere Alben und er schrieb den Soundtrack für einen Film.

2016 nahm er an der vierten Staffel der Talentshow „La Voz“ (die spanische Version von „The Voice“) mit dem Lied „Waiting on the World to Change“ von John Mayer teil, überstand aber nicht die Blindaudition.[5]

Ein Jahr später nahm er an der Audition für die neunte Staffel der Castingshow Operación Triunfo teil und schaffte es am 23. Oktober 2017 in die „Academy-Klasse“ zu kommen. Am 29. Januar 2018 setzte er sich zusammen mit Amaia in der Gala OT a Eurovisión durch und vertrat Spanien später beim Eurovision Song Contest 2018 mit dem Lied „Tu canción“.

Diskografie

Alben

  • 2012: Beginning
  • 2016: Inblack (Volume One)
  • 2018: 1016

Singles

  • 2015: She Looks So Beautiful
  • 2017: City of Stars (Amaia & Alfred García)
  • 2018: Tu canción (mit Amaia)
  • 2018: Que nos sigan las luces
  • 2018: De la tierra hasta marte
Commons: Alfred García – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Offizielle Website

Einzelnachweise

  1. Chartquellen: ES
  2. Auszeichnungen für Musikverkäufe: ES
  3. Victor M. Escudero, Paul Jordan, Josianne Zwart: Alfred and Amaia triumph in Spain! In: eurovision.tv. 30. Januar 2018, abgerufen am 31. Januar 2018 (englisch). 
  4. ANTONIO DIÉGUEZ: Los caminos de Amaia y Alfred antes de encontrarse en 'Operación Triunfo'. In: elmundo.es. 12. Dezember 2017, abgerufen am 31. Januar 2018 (spanisch). 
  5. Alfred García. In: festivalconnexions.com/. 14. Oktober 2017, archiviert vom Original am 30. Januar 2018; abgerufen am 23. März 2024 (spanisch). 

1961: Conchita Bautista | 1962: Víctor Balaguer | 1963: José Guardiola | 1964: Los TNT | 1965: Conchita Bautista | 1966: Raphael | 1967: Raphael | 1968: Massiel | 1969: Salomé | 1970: Julio Iglesias | 1971: Karina | 1972: Jaime Morey | 1973: Mocedades | 1974: Peret | 1975: Sergio y Estíbaliz | 1976: Braulio | 1977: Micky | 1978: José Vélez | 1979: Betty Missiego | 1980: Trigo Limpio | 1981: Bacchelli | 1982: Lucía | 1983: Remedios Amaya | 1984: Bravo | 1985: Paloma San Basilio | 1986: Cadillac | 1987: Patricia Kraus | 1988: La Década Prodigiosa | 1989: Nina | 1990: Azúcar Moreno | 1991: Sergio Dalma | 1992: Serafín Zubiri | 1993: Eva Santamaría | 1994: Alejandro Abad | 1995: Anabel Conde | 1996: Antonio Carbonell | 1997: Marcos Llunas | 1998: Mikel Herzog | 1999: Lydia | 2000: Serafín Zubiri | 2001: David Civera | 2002: Rosa | 2003: Beth | 2004: Ramón | 2005: Son de Sol | 2006: Las Ketchup | 2007: D’Nash | 2008: Rodolfo Chikilicuatre | 2009: Soraya | 2010: Daniel Diges | 2011: Lucía Pérez | 2012: Pastora Soler | 2013: El Sueño de Morfeo | 2014: Ruth Lorenzo | 2015: Edurne | 2016: Barei | 2017: Manel Navarro | 2018: Alfred & Amaia | 2019: Miki | 2020: Blas Cantó | 2021: Blas Cantó | 2022: Chanel | 2023: Blanca Paloma | 2024: Nebulossa

Gewinner: Israel Netta
2. Platz: Zypern Republik Eleni Foureira • 3. Platz: OsterreichÖsterreich Cesár Sampson

Albanien Eugent Bushpepa • AustralienAustralien Jessica Mauboy • Bulgarien Equinox • Danemark Rasmussen • Deutschland Michael Schulte • Estland Elina Netšajeva • Finnland Saara Aalto • FrankreichFrankreich Madame Monsieur • Irland Ryan O’Shaughnessy • ItalienItalien Ermal Meta & Fabrizio Moro • Litauen Ieva Zasimauskaitė • Moldau Republik DoReDoS • NiederlandeNiederlande Waylon • Norwegen Alexander Rybak • Portugal Cláudia Pascoal • SchwedenSchweden Benjamin Ingrosso • Serbien Sanja Ilić & Balkanika • Slowenien Lea Sirk • SpanienSpanien Alfred y Amaia • Tschechien Mikolas Josef • UkraineUkraine Mélovin • Ungarn AWS • Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich SuRie

In einem der beiden Halbfinale ausgeschieden:
Armenien Sewak Chanaghjan • Aserbaidschan Aisel • Belarus ALEKSEEV • Belgien Sennek • Georgien Iriao • Griechenland Gianna Terzi • Island Ari Ólafsson • Kroatien Franka • Lettland Laura Rizzotto • Malta Christabelle • Mazedonien 1995 Eye Cue • Montenegro Vanja Radovanović • Polen Gromee feat. Lukas Meijer • Rumänien The Humans • RusslandRussland Julija Samoilowa • San Marino Jessika feat. Jenifer Brening • Schweiz ZiBBZ

Normdaten (Person): VIAF: 182156858609049780008 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 2. April 2022.
Personendaten
NAME García, Alfred
ALTERNATIVNAMEN García Castillo, Alfred (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG spanischer Sänger
GEBURTSDATUM 14. März 1997
GEBURTSORT El Prat de Llobregat, Katalonien